Investitionsverhalten der Bürger - Teil 2: Grüne Anlagen

Dokument -

Investitionsverhalten der Bürger - Teil 2: Grüne Anlagen

Wirtschaft und Finanzbranche öffnen sich bereits seit Längerem für den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit von Geldanlagen – ganz im Einklang mit dem Aktionsplan der EU-Kommission für einen „Green Deal”. Neue Erkenntnisse zu den Einstellungen der Deutschen liefert eine aktuelle repräsentative forsa-Studie für die Santander Consumer Bank AG. An
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

  • Wirtschaft, Finanzwesen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • forsa-Studie: Investmentverhalten der Deutschen bei grünen Anlagen

    Was zieht mehr - Rendite oder Klimaschutz?
    forsa-Studie: Investmentverhalten der Deutschen bei grünen Anlagen
    Anleger betrachten Klima- und Umweltschutz zunehmend als harte Kriterien für Geldanlage-Entscheidungen Es herrscht Unsicherheit darüber, was „grün“ eigentlich bei Anlagen bedeutet Santander: „Aktionärswohl und Gemeinwohl stehen nicht im Widerspruch“
    Mönchengladbach, 27. Januar