Pressemitteilung -
Santander spendet Shirts für Schloss Dyck Lauf im Wert von 20 000 Euro
Santander spendet Shirts für Schloss Dyck Lauf im Wert von 20 000 Euro
- Seit inzwischen acht Jahren unterstützt die Bank den Lauf
- Erlös geht vollständig an die Kinder- und Familienhilfe Namibia
Acht Jahre Partnerschaft, 1 000 Shirts, 20 000 Euro Gesamtspende – das ist das stolze Ergebnis der langjährigen Unterstützung des Schloss Dyck Laufes durch die Santander Consumer Bank AG. Auch die inzwischen 11. Ausgabe des Laufes am 14. Mai 2017 in Jüchen wird von der Bank wieder mit der Spende von Funktionsshirts unterstützt. Am Rande der Veranstaltung werden die Shirts für einen wohltätigen Zweck verkauft. Der Erlös kommt in vollem Umfang der Kinder- und Familienhilfe Namibia zugute.
„Wir freuen uns über die langjährige Unterstützung von Santander. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Shirts können wir Patenfamilien und bedürftigen Kindern helfen“, so Anja Melz, Vorstand der Kinder- und Familienhilfe Namibia, bei der Übergabe der Laufshirts in der Unternehmenszentrale von Santander. Mit dem diesjährigen Startschuss wird die Marke von 1 000 gespendeten Shirts, die einen Gesamtwert von knapp 20 000 Euro haben, überschritten. Auch Anke Wolff, Unternehmenssprecherin der Santander Consumer Bank, zeigt sich begeistert: „Neben unserem Engagement als Hauptsponsor des Santander Marathons, ist der Schloss Dyck Lauf ein weiteres Sportevent, das wir gerne mit unserer Spende unterstützen. Wir freuen uns über jeden Läufer, der in einem unserer T-Shirts an den Start geht und so den Kindern und Familien in Namibia hilft.“
Durch die Übernahme von Patenschaften, Spenden und Sammelaktionen setzt sich die Kinder- und Familienhilfe Namibia seit 2005 für Waisenkinder und vernachlässigte Kinder in Namibia ein. Dabei arbeitet der Verein mit der christlich-humanitären Hilfsorganisation „Children of Promise Ministries Namibia“ zusammen und hilft bei grundlegenden Dingen, wie Ernährung, Hygiene, AIDS-Prävention und finanzieller Lebenshaltung.
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen
Kategorien
- soziale verantwortung
- csr
- spenden
Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Der Anspruch der Bank ist es, zum Erfolg von Menschen und Unternehmen beizutragen. Im Jahr 1857 gegründet, verfügt Santander über ein verwaltetes Vermögen von 1,520 Milliarden Euro. Santander hat weltweit mehr als 125 Millionen Kunden, rund 12.200 Filialen und rund 190.000 Mitarbeiter. 2016 erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn von 6,204 Milliarden Euro, eine Steigerung um 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
Die Santander Consumer Bank AG gehört mit rund 6 Millionen Kunden zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an und hat bundesweit mehr als 300 Filialen. Das Institut ist in Deutschland außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei Konsumgütern führend. Das Unternehmen tritt bundesweit mit den Marken Santander Consumer Bank, Santander Bank und Santander Direkt Bank auf. Die hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander hat ihren Sitz in Mönchengladbach und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.santander.de