Pressemitteilung -

Tag des Ehrenamtes: Santander Mitarbeiter sammeln für Kölner Kinderonkologie

Tag des Ehrenamtes: Santander Mitarbeiter sammeln für Kölner Kinderonkologie

  • Station benötigt dringend neue Spielsachen

Mönchengladbach/ Köln. 20. Dezember 2016. Zu einem Schlachtfest hatten die Mitarbeiter der Santander Consumer Bank in die Filiale am Kölner Hohenstaufenring eingeladen. Geschlachtet wurde ein prall gefülltes Sparschwein, das Santander Kunden in der Woche vom 6. bis 16. Dezember mit Münzen und Scheinen gefüttert hatten. So kamen mit Unterstützung der Bank rund 1 000 Euro als Spende für die Kinderonkologie der Kliniken der Stadt Köln zusammen.

„Die Station benötigt dringend neue Spielsachen,“ so Santander Mitarbeiter Marco Coronado Garcia, der die Aktion zum Tag des Ehrenamtes vorgeschlagen hatte. „ Durch die starken Desinfektionsmittel gehen die Sachen recht schnell kaputt. Nun können wir den Kindern pünktlich zum Weihnachtsfest ihre Wünsche nach Lego, Duplo oder Playmobil erfüllen.“

Bild: Rund 1 000 Euro sammelten die Mitarbeiter der Santander Bank für die Kinderonkologie der Kliniken der Stadt Köln

Die Santander Consumer Bank Filiale in Köln ist eine von mehreren Filialen, die sich rund um den „Tag des Ehrenamtes“ an bundesweiten „Vor-Ort Maßnahmen“ beteiligen. Die Erlöse aus den Aktionen sollen unter anderem Behinderten, Schwerstkranken und benachteiligten Menschen in sozialen Einrichtungen zu Gute kommen.

„Mitarbeiter von Santander, die sich ehrenamtlich engagieren, können sich ihr privates Engagement zum Teil als Arbeitszeit gutschreiben lassen“, erläutert Georg Maar, Abteilungsdirektor Human Resources Management der Santander Consumer Bank AG. Bereits 2015 beschloss das Unternehmen im Zuge einer Sofortmaßnahme Mitarbeitern, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, bis zu fünf Arbeitstage pro Jahr gutzuschreiben. Auch ein Einsatz am Wochenende wird in diesen Fällen durch eine Zeitgutschrift honoriert.

Themen

  • Wirtschaft, Finanzwesen

Kategorien

  • spenden
  • soziale verantwortung
  • csr
  • tag des ehrenamts

Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Der Anspruch der Bank ist es, zum Erfolg von Menschen und Unternehmen beizutragen. Im Jahr 1857 gegründet, verfügt Santander über ein verwaltetes Vermögen von 1,520 Milliarden Euro. Santander hat weltweit mehr als 125 Millionen Kunden, rund 12.200 Filialen und rund 190.000 Mitarbeiter. 2016 erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn von 6,204 Milliarden Euro, eine Steigerung um 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Die Santander Consumer Bank AG gehört mit rund 6 Millionen Kunden zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an und hat bundesweit mehr als 300 Filialen. Das Institut ist in Deutschland außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei Konsumgütern führend. Das Unternehmen tritt bundesweit mit den Marken Santander Consumer Bank, Santander Bank und Santander Direkt Bank auf. Die hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander hat ihren Sitz in Mönchengladbach und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.santander.de

Kontakt