Direkt zum Inhalt springen
Scania L 320 Abfallsammelfahrzeug mit L-Fahrerhaus und niedrigem Einstieg
Scania L 320 Abfallsammelfahrzeug mit L-Fahrerhaus und niedrigem Einstieg

Pressemitteilung -

Scania auf der IFAT 2018 mit neuen Lösungen für Städte

Scania präsentiert vom 14. bis 18. Mai 2018 auf der IFAT in München Branchenlösungen für den urbanen Raum. Die neuen Produkte zeigen, wie Kunden den Herausforderungen von Städten und Gemeinden begegnen können.

„Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für den urbanen Raum, die sowohl aus ökologischer als auch aus finanzieller Sicht nachhaltig sind“, fasst Christian Hottgenroth, Direktor Verkauf Lkw Scania Deutschland Österreich, die städtischen Transportlösungen von Scania zusammen. „Ob Kehrmaschine mit neuem P-Fahrerhaus, Abfallsammelfahrzeug auf Basis der neuen L-Baureihe oder ein effizienter Gasmotor mit 340 PS, unsere Innovationen sollen unseren Kunden stets die beste Gesamtwirtschaftlichkeit bieten.“

Im Dezember 2017 hat Scania zahlreiche neue Lösungen für einen nachhaltigen Verkehr in Städten und Stadtrandgebieten vorgestellt. Dazu zählen neben der neuen L-Baureihe und den zahlreichen P- und G-Fahrerhausvarianten auch das Scania City Fenster sowie die neue 7-Liter-Motorenreihe für geringeren Kraftstoffverbrauch und mehr Nutzlast. Für den Einsatz im urbanen Bereich bietet Scania zudem eine große Auswahl an Kraftstoff effizienten Euro-6-Motoren, die sowohl mit Diesel betrieben werden können, aber auch für den Einsatz von Biodiesel, Bioethanol und HVO geeignet sind.

„Kunden können bei Scania zudem zwischen Gasmotoren mit 280, 340 und 410 PS wählen”, so Hottgenroth. “Mit Erdgas, also CNG oder LNG, kann bis zu 20 Prozent CO2 eingespart werden. Wird Biogas getankt, lässt sich der CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren. Ein Thema, das für immer mehr Städte und Gemeinden an zunehmender Bedeutung gewinnt. Außerdem bildet das umfangreiche Euro-6-Motorenangebot von Scania das wahrscheinlich umfassendste Motorenangebot im Markt für nachhaltig agierende Stadt- und Kommunalbetriebe.”

„Wir haben fünf große Herausforderungen identifiziert, vor denen praktisch alle Betreiber in städtischen Umgebungen stehen. Dazu zählen Aspekte wie Verkehrsstaus, Sicherheit, Gesamtwirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und oft auch der Mangel an Lkw-Fahrern”, sagt Henrik Eng, Product Director, Urban, Scania Trucks. „Die Einführung unserer neuen Lkw-Baureihe hat unser Angebot für städtische Lösungen enorm erweitert.”

Folgende Fahrzeuge werden auf dem Scania Stand (Freigelände Stand 709/11) ausgestellt:

  • Scania P 370 B4x2NA – Kehrmaschine mit neuem P-Fahrerhaus, Aufbau von Faun, Radstand 4.350 mm, niedriger Einstieg (erste Stufe unter 500 mm) 
  • Scania G 500 XT B6x4*4HA – Winterdienstfahrzeug mit Kipper-Aufbau von Meiller, mit 8,05 m geringer Wendekreisradius, letzte Achse liftbar und gelenkt, luftgefederte Hinterachsen
  • Scania L 320 6x2*4 LB – Abfallsammelfahrzeug, Hecklader, mit neuem L-Fahrerhaus und Aufbau von NTM 
  • Scania L 360 B6x2*4 NB – Saug- und Spülfahrzeug mit neuem L-Fahrerhaus und Aufbau von JHL
  • Scania P 340 6x2*4 NB – Abfallsammelfahrzeug, Hecklader, CNG-Lkw mit Aufbau von Geesinknorba 


Bei der Live-Demonstration „Truck in Action“ präsentiert Scania einen Scania G 450 als Abrollkipper mit Meiller-Aufbau und einem Radstand von 4.550 mm.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Rita Kornek, Key Account Kommunal- und Sonderfahrzeuge
Tel. +49 (261) 897-7355
E-Mail: rita.kornek@scania.de

Themen

Kategorien


Scania gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran. 2017 lieferten wir 84.500 Lkw, 8.300 Busse sowie 8.500 Industrie- und Marinemotoren an unsere Kunden aus. Der Umsatz betrug in Jahr 2017 mehr als 119 Milliarden SEK (12,2 Milliarden Euro), wobei circa 20 Prozent davon auf Serviceleistungen entfielen.

Scania wurde 1891 gegründet und beschäftigt heute weltweit etwa 49.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden sowie an den Standorten Brasilien und Indien. Die Produktion ist in Europa, Südamerika und Asien konzentriert, regionale Produktionsstätten befinden sich in Afrika, Asien und Eurasien. Scania gehört zur Volkswagen Truck & Bus GmbH.

Scania Deutschland verzeichnete 7.221 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2017 und damit einen Marktanteil von 11,3 Prozent. Der Umsatz der Scania Deutschland Gruppe betrug 2017 1.102 Millionen Euro.

Scania Österreich verzeichnete 1.275 neu zugelassene Scania Lkw im Jahr 2017 und damit einen Marktanteil von 16,7 Prozent.

Kontakt

  • Scania L 320 Abfallsammelfahrzeug_Nachteinsatz
    Scania L 320 Abfallsammelfahrzeug_Nachteinsatz
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5105 x 3423, 2,91 MB
    Download
  • Scania L 320 Abfallsammelfahrzeug
    Scania L 320 Abfallsammelfahrzeug
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5082 x 3439, 2,72 MB
    Download
  • Fahrerhausprogramm der neuen Scania Generation_Broschüre 2017
    Fahrerhausprogramm der neuen Scania Generation_Broschüre 2017
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Produktblatt Scania P 370 Kehrmaschine - IFAT 2018
    Produktblatt Scania P 370 Kehrmaschine - IFAT 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Produktblatt Scania G 500 Kipper - IFAT 2018
    Produktblatt Scania G 500 Kipper - IFAT 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Technische Informationen - Scania Fahrerhäuser - Chassis - Engines and Transmission - Gearboxes
    Technische Informationen - Scania Fahrerhäuser - Chassis - Engines and Transmission - Gearboxes
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Scania Gas Trucks_Broschüre 2018
    Scania Gas Trucks_Broschüre 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Scania Waste Handling, Recycling and Cleaning_Broschüre 2018
    Scania Waste Handling, Recycling and Cleaning_Broschüre 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Scania - Eine neue Generation urbaner Fahrzeuge_Broschüre 2018
    Scania - Eine neue Generation urbaner Fahrzeuge_Broschüre 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download