Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Scania ProDriver – Der digitale Coaching Service für Fahrer ist da

    Scania ProDriver – Der digitale Coaching Service für Fahrer ist da

    Ein unterhaltsames digitales Coaching für Berufskraftfahrer im Fern- und Regionalverkehr ProDriver hilft dabei, die CO2-Emissionen der Lkw im Einsatz zu reduzieren Bis zu 5% mehr Kraftstoffersparnis durch das digitale Coaching möglich Gewonnene Daten helfen den Fahrern, nachhaltige Fahrgewohnheiten zu entwickeln Alle neuen Scania Lkw mit Verbrennungsmotor werden mit der Option Scania ProDriver

  • 1. Platz und damit preisgekrönt: Scania erhält Auszeichnung für Telematik Lösung

    1. Platz und damit preisgekrönt: Scania erhält Auszeichnung für Telematik Lösung

    In der schnelllebigen Welt des Transportwesens hat ein nachhaltiges und effizientes Fuhrparkmanagement inzwischen einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist die Entwicklung innovativer Telematik Lösungen. Scania sichert sich den begehrten Deutschen Telematik Preis 2024 und gewinnt den 1. Platz für das beste Fahrermanagement.

  • Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung made by Scania

    Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung made by Scania

    Scania bringt die digitale Revolution auf die Straße: mit dem neuen Fahrer-Cockpit Smart Dash. Die vernetzte Plattform führt die Sensordaten des Lkw mit externen Daten zusammen und erhöht die Sicherheit durch ausgereifte Informations- und Assistenzfunktionen. So trägt das Smart Dash dazu bei, die Effizienz im Arbeitsalltag zu erhöhen und das Betriebsergebnis zu verbessern.

  • IAA 2022 - Digitale Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft

    IAA 2022 - Digitale Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft

    Scania hat inzwischen mehr als 600.000 Lkw, Busse und Motoren vernetzt – eine „Flotte“, die dem Unternehmen eine nahezu unbegrenzte Menge an wertvollen Betriebsdaten liefert. Das Service-Portfolio soll nun um neue digitale Dienstleistungen erweitert werden, die den Arbeitsalltag der Spediteure und Fahrer erleichtern.

  • IAA 2022 - Ein Meilenstein für den elektrifizierten Transport

    IAA 2022 - Ein Meilenstein für den elektrifizierten Transport

    Im Juni stellte Scania die nächste Generation der batterieelektrischen Lkw (BEV) auf einer Online-Veranstaltung vor, die bei potenziellen Kunden großen Anklang fand. Durch das Angebot von R- und S-Fahrerhäusern mit zwei Leistungsstufen und zahlreichen Achsabständen – sowohl für Sattelzugmaschinen als auch für Fahrgestelle – wurde das BEV-Lkw-Portfolio deutlich umfangreicher.

  • IAA 2022: Scania stellt zwei neue, leistungsstarke Biogasmotoren vor

    IAA 2022: Scania stellt zwei neue, leistungsstarke Biogasmotoren vor

    Die neuen Motoren basieren auf dem etablierten 13-Liter-Gasmotor, den Scania bereits seit mehreren Jahren erfolgreich anbietet. Die Erhöhung der Motorleistung und die Anpassung auf künftige gesetzliche Anforderungen zeigt, dass Scania einen noch größeren Marktanteil im Gas-Lkw-Geschäft anstrebt, wobei die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.

  • IAA 2022 - Scania setzt Visionen um

    IAA 2022 - Scania setzt Visionen um

    Die diesjährige IAA ist die erste für Scania seit 2018. Und natürlich stehen die nachhaltigen Transportlösungen des Unternehmens im Mittelpunkt. Vierzehn verschiedene Fahrzeuge sind in drei unterschiedlichen Bereichen zu sehen. Sie werden durch diverse Dienste ergänzt, die das branchenweit umfassendste Angebot für Kunden darstellen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.

  • Scania gewinnt in der Kategorie Fahrermanagement

    1. Platz beim Deutschen Telematik Preis 2022 für das beste Fahrermanagement

    Scania war über all die Jahre immer sehr erfolgreich: Zwei erste Plätze, zwei zweite Plätze und ein dritter Platz wurden seit 2016 bis heute erzielt. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung, guter Performance und digitaler Steuerbarkeit konnte Scania auch dieses Mal die Expertenjury mit ihren Servicelösungen überzeugen.

  • Das neue Fleet Positioning Paket von Scania

    Ihr Fuhrpark immer und jederzeit im Blick

    Die Aufgaben im Fuhrparkmanagement werden mit dem neuen Scania Fleet Positioning Paket wesentlich verbessert. Das neue Paket kann die Fahrzeugsichtbarkeit mit Informationen der Geolokalisierung aufzeigen und beinhaltet weitere Funktionen wie Routenverfolgung und eine vollumfängliche Serviceplanung der Wartungs- und Serviceaktivitäten.

  • Scania erreicht einen Meilenstein – eine halbe Million vernetzte Fahrzeuge

    Mehr als 500.000 vernetzte Fahrzeuge fahren in 100 Scania Märkten und tauschen kontinuierlich Daten aus. Die in den Fahrzeugen verbaute Telematikeinheit ermöglicht Kunden, die operativen Leistungen in ihren Betrieben zu verbessern und stellt Scania wichtige Informationen zur kontinuierlichen Optimierung von Produkten und Services zur Verfügung.

  • Scania bietet das Monitoring Paket nun für bis zu 10 Jahre ab Erstzulassungsdatum eines Fahrzeugs kostenlos an.

    Neu: Scania Monitoring Paket für bis zu 10 Jahre kostenlos

    Scania bietet das Monitoring Paket nun für bis zu 10 Jahre ab Erstzulassungsdatum eines Fahrzeugs kostenlos an. Damit können mehr Kunden denn je die Vorteile dieses Telematik-Pakets nutzen, die Leistung von Fahrer und Fahrzeug verbessern und damit die Effizienz in ihrem Transportgeschäft erhöhen.

Mehr anzeigen