Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Scania Ecolution – Verbrauchsoptimierung ohne Risiko

    Scania Deutschland Österreich präsentiert Scania Ecolution in Kombination mit einem Kundenversprechen. Wird das von Kunde und Scania gesteckte Ziel an Kraftstoffersparnis nicht erreicht, beteiligt sich Scania zu 50 Prozent an den gezahlten Raten, die dem Kunden mit der neuen Dienstleistung entstanden sind.

  • Scania Kühlfahrzeuge Ready Built

    Scania Deutschland hat für temperaturgeführte Transporte ein neues Fahrzeugangebot entwickelt. Scania Kühlfahrzeuge Ready Built spart Zeit und beschleunigt den Auslieferungsprozess für das fertig aufgebaute Kühlfahrzeug. Von der Fahrzeugbestellung bis zur Auslieferung: Kunden haben nur einen einzigen Ansprechpartner.

  • Weltpremiere: Scania stellt den ersten Reisebus mit alternativem Kraftstoff vor

    Auf der IAA feiert der neue, mit Flüssiggas (LNG) betriebene Scania Interlink MD mit einer Reichweite von bis zu 1.000 km Premiere. Somit können nun auch die Kurzstrecken-Reisebusse von Scania die breite Vielfalt an alternativen Kraftstoffoptionen nutzen, um nachhaltige Beförderungsleistung anzubieten.

  • Scania Zone: Unterstützt Kunden bei einem nachhaltigen Fahrbetrieb

    Scania Zone ist ein auf Positionsdaten basierter Service zur automatischen Anpassung und Aktivierung verschiedener Fahrzeugfunktionen. Er unterstützt die Fahrer bei der Einhaltung von Verkehrs- und Umweltvorschriften, ermöglicht einen nachhaltigen Lkw-Betrieb und garantiert eine höhere Sicherheit für Fußgänger.

  • Vielseitige Scania Hybrid-Lkw für den Stadtverkehr

    Scania präsentiert auf der IAA 2018 in Hannover einen Plug-in-Hybrid-Lkw (PHEV) der neuen Lkw-Generation. Das PHEV-Fahrzeug und der Hybrid-Elektro-Lkw (HEV), erfüllen dank Scania Zone problemlos alle Emissionsauflagen und Geschwindigkeitsbeschränkungen in bestimmten Gebieten.

  • Scania und REVG gehen neue Wege im ÖPNV

    Scania und die REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH haben einen innovativen Leasingvertrag über 52 Linienbusse des Typs Scania Citywide LE unterzeichnet. Vertragspartner der REVG ist in diesem Geschäftsmodell zum ersten Mal Scania Finance Deutschland. Der Leasingvertrag beinhaltet umfassende Dienstleistungen.

  • Scania: Eine fossilfreie Zukunft erfordert vielfältige Technologien

    Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge werden eine wesentliche Rolle spielen bei der Etablierung eines fossilfreien kommerziellen Transportsystems bis 2050 im Rahmen der Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und des Pariser Abkommens. Die beste kurzfristige Alternative stellen allerdings in Verbrennungsmotoren verwendete Biokraftstoffe dar.

  • Scania bietet Lkw Edition „Green Truck Award 2018“

    Scania Deutschland bietet Transportunternehmern noch bis Ende März 2019 das Sondermodell „Green Truck Award 2018“ an. Der Scania R 500 überzeugte beim diesjährigen Umweltranking und wurde zum umweltfreundlichen „Green Truck 2018“ gekürt.

  • Weltpremiere: Scania P 450 LB10x4*6MNA mit Ruthmann Steiger® T 900 HF für Felbermayr

    Auf der Intermat in Paris feierte er seine Weltpremiere, seit Mitte Juli 2018 ist er nun erstmals für die Firma Felbermayr im Einsatz, der Scania P 450 LB10x4*6MNA mit Ruthmann Steiger® T 900 HF. Die Kombination aus serienmäßigem Scania 5-Achs-Fahrgestell und Ruthmann Sky performance Steiger® mit 90 m Arbeitshöhe zeigt die vielfältigen Anwendungsgebiete der maßgeschneiderten Lösungen von Scania.

Mehr anzeigen