Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Marcel Kuhnert (2. Platz), Stefan Spengler (1. Platz) und Christian Töpfer (3. Platz) (v. l.) bei der Siegerehrung.

    Scania Driver Competitions: Stefan Spengler ist Deutschlands bester Lkw-Fahrer

    Am vergangenen Wochenende trafen sich die 40 besten Lkw-Fahrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Bad Sobernheim (Gewerbegebiet Pferdsfeld) zum nationalen Finale der Scania Driver Competitions. Deutschland-Sieger wurde der 33-jährige Stefan Spengler aus Rhönblick, Thüringen.

  • René Renkema, Geschäftsführer der Scania Finance Deutschland Gruppe.

    Scania Finance Deutschland auf Erfolgskurs

    Die Scania Finance Deutschland GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Von allen im vergangenen Jahr neu zugelassenen Scania Fahrzeugen in Deutschland wurde fast jedes zweite mit einem Finanzierungsvertrag der Scania Finance abgeschlossen. Das ergibt eine Penetrationrate von knapp 50 Prozent. Positiv hat sich auch das Versicherungsgeschäft entwickelt.

  • Scania LNG-Lkw: KP Logistik hat 100 Scania LNG-Sattelzugmaschinen geordert.

    100 Scania LNG-Lkw für KP Logistik

    Scania Deutschland hat einen Großauftrag über 100 LNG-Sattelzugmaschinen von der Spedition KP Logistik erhalten. Dies ist der bisher größte Einzelauftrag zur Lieferung von LNG-Lkw in Deutschland. Die künftige LNG-Flotte soll in der Lebensmittellogistik eingesetzt werden.

  • Scania Driver Competitions: Der beste Lkw-Fahrer jedes Landes zieht in das Europafinale ein.

    Scania Driver Competitions: Wer schafft den Sprung ins Europafinale?

    Nach Abschluss des Theorietests Ende Januar 2019 ist es endlich soweit: Am 16. und 17. März 2019 müssen sich 20 Lkw-Fahrer aus Deutschland, 10 aus Österreich und 10 aus der Schweiz in praktischen Fahrübungen beweisen. Nur ein Fahrer pro Land kann ins Europafinale der Scania Driver Competitions aufsteigen.

  • Im Einsatz für die Autostadt: der Scania Interlink LD CNG.

    Scania Deutschland liefert CNG-Bus an Autostadt

    Scania Deutschland hat einen Scania Interlink CNG an die Autostadt in Wolfsburg ausgeliefert – und damit den ersten gasbetriebenen Bus aus der Scania Reisebusbaureihe. Scania und die Autostadt leisten somit einen weiteren Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.

  • Peter Hornig, Geschäftsführer Scania Deutschland Österreich, nimmt für Scania den Image Award 2019 entgegen.

    Scania siegt beim Image Award 2019

    Scania gewinnt den Image Award 2019 und setzt sich an die Spitze des Image-Rankings in der Kategorie „Schwere Lkw“. Damit ist Scania in Deutschland die favorisierte Marke der Fuhrparkverantwortlichen.

  • Der Scania Citywide LF als batteriebetriebener Elektrobus im Praxistest in der nordschwedischen Stadt Östersund.

    Scania auf der BUS2BUS 2019 mit nachhaltigen und urbanen Lösungen

    Scania Deutschland präsentiert auf der BUS2BUS vom 19. bis 21. März 2019 nachhaltige Fahrzeuglösungen und moderne Dienstleistungen, die den Busunternehmen für den Einsatz in Städten und Vororten bereits heute zur Verfügung stehen: vom Scania Interlink CNG bis hin zu Scania Fleet Care für mehr Effizienz.

  • Führend bei der Optimierung des Ökosystems der Mobilität

    Führend bei der Optimierung des Ökosystems der Mobilität

    Mit Einführung der neuen Lkw-Generation und des XT bietet Scania nicht nur robuste Lösungen für die Baubranche an, sondern hat damit auch bei der Entwicklung nachhaltiger Alternativen für die Branche eine bedeutende Rolle übernommen. Scania bietet das größte Angebot an vernetzten Services und Antriebssträngen für erneuerbare und alternative Kraftstoffe.

Mehr anzeigen