SCANIA POWER 2-2019
Die Ausgabe 2-2019 von SCANIA POWER ist da!
Die Ausgabe 2-2019 von SCANIA POWER ist da!
Peter Hensel, Lkw-Fahrer der Hüer Transport und Logistik GmbH, fährt um jedes Sternchen bei der Fahrerbewertung - und er hat die Verbrauchsdaten der Scania Fahrer App auf seinem Smartphone stets griffbereit. Er nutzt Scania Ecolution, eine Dienstleistung, mit der Spediteure und ihre Fahrer das Potenzial eines Scania bis zum letzten Dieseltropfen nutzen.
„Das Gesamtpaket stimmt einfach, wir sind mit Scania Rent bestens unterwegs“, fasst Markus Hennig, Speditionsleiter des Transportunternehmens Thomas Kind, seine Erfahrungen mit Scania Rent zusammen. Die Vorteile der Scania Miete weiß die Spedition mit Sitz im thüringischen Schleid sehr zu schätzen.
„Die Schachtel“ in Koblenz gilt als Treffpunkt für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen und bildet einen bedeutenden Eckpfeiler der Wohnungslosenhilfe in Koblenz. Die Mitarbeiter von Scania Deutschland und Scania Finance haben den Verein nun mit 1.000 Euro unterstützt.
Reinhold Taus ist seit seinem 19. Lebensjahr Lkw-Fahrer. Inzwischen transportiert er mit einem Scania V8 mit Allradantrieb Holz aus den Wäldern zu den Sägewerken. Seine Hoffnung: Dass Scania diese Modelle so lange baut, bis er in Pension geht.
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Teilnehmer des Scania Fahrsicherheitstrainings am 18. und 19. Oktober sowie am 25. und 26. Oktober 2019 auf dem Sachsenring. Dort können sie auf dem Fahrsicherheitszentrum ihre Sinne und Reaktionen für den Grenzbereich des Fahrens gefahrlos schärfen. Und sie erwerben zugleich eine Modulbescheinigung gemäß BKrFQG. Übung macht bekanntlich den Meister!
Die Spedition Kissel im rheinland-pfälzischen Städtchen Dahn fährt traditionell Scania V8-Lkw. Und das schon seit den 60er Jahren. „Mein Vater war ein großer Scania Fan – und vor allem der V8 hatte es ihm angetan“, berichtet Firmenchefin Christine Kissel-Kästner. „Er nahm mich mit zur IAA, wo er sich vor einen Scania stellte und mir den Motor erklärte."
Getreu der Unternehmensphilosophie der ständigen Verbesserung bringt Scania nun eine Reihe von Funktionen und Verbesserungen auf den Markt, die alle auf eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit abzielen. Scania Kunden können dank dieser innovativen Neuheiten die bestmögliche Gesamtwirtschaftlichkeit erzielen.
Die branchenführende 13-Liter-Motorenbaureihe von Scania wird nun um eine 540-PS-Version erweitert.
Als Zeichen des Engagements im Kampf gegen den Klimawandel und um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen ruft Scania zu einem Klimatag auf. Im Mittelpunkt steht die Weiterbildung der Scania Mitarbeiter im Bereich Nachhaltigkeit.
Die Leasinggesellschaft Scania Leasing Österreich feiert dieses Jahr 15-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei Mietkauf, Leasing und Versicherung.
Vom Truck-Grand-Prix am Nürburgring direkt nach Nörvenich zum Einsatz für das Logistikunternehmen Frank Weingartz Transporte. Glänzte der gebrauchte Scania R 450 beim Trucker-Festival am Scania Stand mit 450 PS, aktuellen Sicherheitssystemen, dem komfortablen Topline-Fahrerhaus sowie der verbrauchsarmen Motorentechnologie, freuen sich jetzt Frank Weingartz und sein Sohn Mirco.
Scania Deutschland erweitert das Servicenetz um eine neue Werkstatt: Am 23. Juli 2019 erfolgte der Spatenstich für Scania Mannheim/Plankstadt. Auf dem ca. 14.000 qm großen Grundstück im Plankstadter Gewerbegebiet bietet Scania ab Frühjahr 2020 Rundumservice für Lkw, Auflieger, Anhänger, Busse und Industriemotoren.
Der neue Abbiegeassistent Scania Side Defender erkennt seitliche Objekte im toten Winkel, warnt den Lkw-Fahrer und schützt so Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer, Fußgänger und Motorradfahrer. Mit seinen zwei Überwachungsmodi ist er nicht nur für den Innenstadtbereich, sondern auch für Spurwechsel geeignet.
Glückwunsch für den Scania V8, der seit 50 Jahren Leidenschaft mit Wirtschaftlichkeit vereint. Hier einige der Meilensteine und Personen, die den Motor zu einer wahren Legende gemacht haben – den unumstrittenen „King of the Road“.
50 Jahre Scania V8: Beim diesjährigen ADAC Truck-Grand-Prix (TGP) dreht sich auf dem Scania Stand im Messepark auf dem Nürburgring alles um den legendären Motor mit Kultstatus. Scania Deutschland wird mit jeder Menge V8-Power beim Truckerfestival am Nürburgring vertreten sein.
Erdbau, Abbruch und Recycling sind die Kernkompetenzen des vor bald 70 Jahren gegründeten Familienunternehmens Heinrich Feeß in Kirchheim unter Teck unweit von Stuttgart. Firmenchef Walter Feeß, für seine Verdienste um die Kreislaufwirtschaft mit dem Deutschen Umweltpreis 2016 ausgezeichnet, setzt in seinem Fuhrpark ganz bewusst verstärkt auf Lkw von Scania.
Scania Lkw gehören zu den besten Nutzfahrzeugen 2019! Das gilt für die Kategorie Fernverkehrs-Lkw mit den Scania Baureihen G, R und S sowie für Scania Kipper bis 32 Tonnen der Baureihen P, G, R und S. Bei der Leserwahl für den ETM Award 2019 erzielte Scania innerhalb der Importwertung in beiden Kategorien Platz 1.
Die Gewässer von Plastikmüll befreien und das öffentliche Bewusstsein für dieses Thema schärfen, das ist das Ziel des Clean River Project, das in Winningen an der Mosel vor einigen Jahren seine Anfänge nahm. Die Mitarbeiter von Scania Deutschland und Scania Finance unterstützen das Umweltprojekt nun mit 1.000 Euro.
Kein CO2-Fußabdruck, leisere Fahrzeuge, ausgezeichnetes Fahrverhalten und keine Abgase: Das kontinuierliche Aufladen entlang der Elektrostraßen birgt ein enormes Potenzial für den Schwerlastverkehr.