Pressemitteilung -
Kampf in den BattleCaves: Neue furchteinflößende Wesen und spannende Spielsets bei schleich® ELDRADOR® CREATURES
Gruselige Käfige, dröhnende Motoren und angsteinflößende Luftwesen – im Kinderzimmer herrscht großes Tohuwabohu. Der Kampf um den Superkristall bei ELDRADOR® CREATURES ist noch immer in vollem Gange und die Monster aus allen Welten sind vertreten. Doch dieses Jahr wird der Kampf auf ein neues Level gehoben: Drei neue Kreaturen verstärken die Welten ab Januar 2024 in der Luft. Als großes Highlight sind ab September die BattleCaves der Stein-, Lava-, Schatten-, Eis- und Dschungelwelt erhältlich, die mit vielen Funktionen für Spannung im Kampf sorgen. Im Juli treten zwei Figurensets in den Ring und mit den neuen Crashmobilen und der ELDRADOR® Mini Creature Serie 5 wird es ab August rasant im Kinderzimmer.
Roooaar, der Schattenlöwe brüllt laut und springt mit seinen rot blitzenden Augen aus der Spielkiste heraus. Heute werden wir uns den Superkristall schnappen, ruft er seinem Verbündeten, dem Schattenwolf, zu. Mit dieser Kampfansage lockt er die Monster der anderen Welten aus ihren Verstecken. Ob das ein taktischer Schachzug war? Gerade will er zum Angriff ansetzen, da zeichnen sich plötzlich gefährlich große Schatten an der Kinderzimmerdecke ab.
Turbulente Szenen im Kinderzimmer
Ein Blick nach oben verrät: Drei neue Luftwesen sind in ELDRADOR® eingezogen. Und der Eisdrache hat ein neues Design. So sieht er noch furchteinflößender aus als bisher. Seine weiß- blauen Flügel und die Mähne schimmern im Licht und die scharfen Zähne in seinem Schnabel lassen die Zuschauer zusammenzucken. Doch schon tritt ein weiteres Luftwesen in Erscheinung: die Schattenfledermaus. Der dunkle Körper und die riesigen Ohren machen die Tarnung in der Dunkelheit leicht. Kurzerhand stürzt sie sich mit ihrem spitzen Vampirgebiss auf den Eisdrachen. Wer den Kampf wohl gewinnen wird? Von den beiden Kämpfern unbemerkt kann sich der Dschungeldrache so erstmal einen Überblick verschaffen. Der mit Stacheln besetzte Schwanz und sein mächtiger Kiefer, mit dem er alles zermalmen kann, sind seine Geheimwaffen.
Kampf in den BattleCaves
Zurück auf dem Boden schaut sich der Schattenlöwe verdutzt um. Käfigartige Kampfwürfel, die im September lanciert werden, sind im Zimmer verteilt und werden von jeweils dazugehörigen gruseligen Wesen bewacht. Jede der BattleCaves ist im Farbschema ihrer Welt gestaltet und besitzt einzigartige Funktionen, einen Weltkristall und austauschbare Wandelemente. Die BattleCave der Schattenassel ist mit Klauengreifern ausgestattet, die Feinde fangen. Die BattleCave der Lavahyäne hingegen hat ein gruseliges Gesicht mit Augen, die Pfeile schießen. Beide BattleCaves sind einzeln erhältlich oder im Set BattleCave Arena: Lava vs. Schatten. Durch die enthaltenen Arenawände lassen sich die zwei im Set enthaltenen BattleCaves sowie bis zu fünf weitere BattleCaves zu einer Arena verbinden, in der die Kreaturen ihre Kämpfe austragen können. Ein lautes Jaulen lässt den Schattenlöwen aufhören. Sein Verbündeter, der Schattenwolf, wurde soeben von der Abrisskugel der BattleCave der Eisratte getroffen und liegt verletzt am Boden. Schnell möchte er ihm helfen, doch die BattleCave der Dschungeltarantel steht im Weg. Über eine angebaute Rutsche rollen dem Schattenlöwen riesige Steine in den Weg. Ob er seinen Kumpan retten kann?
Die Ablenkung der beiden Monster aus der Schattenwelt kommt dem Lavadämon zugute, denn er hat die BattleCave der Superkristalle hinter dem Vorhang entdeckt. Mit schweren Schritten macht er sich auf, um die Weltenkristalle dorthin zu bringen und die Macht über ELDRADOR® zu erhalten. Doch er muss an der BattleCave des Steinchamäleons vorbei, die ihm mit einem Katapult Steine entgegenschleudert. Endlich beim Vorhang angekommen, stellt der Lavadämon fest, dass die BattleCave der Superkristalle mit einem Zahlenschloss gesichert ist. Ob er den Code herausfindet und es schafft, die Weltenkristalle zum großen Superkristall zusammenzupuzzeln? Das modulare Konzept der BattleCaves ermöglicht das Stapeln und beliebige Anordnen der Würfel und bietet so viele Spielmöglichkeiten.
Zweikampf am Boden
Neben dem Kampf in den BattleCaves haben sich unter dem Schreibtisch weitere neue Gestalten versammelt. Die beiden Figurensets Eiskäfer vs. Feuerkrake und Schattenluchs vs. Felsbrecher sind ab Juli erhältlich und versprechen sofortige Kampfbereitschaft. Welche Kreaturen die Duelle wohl gewinnen werden?
Rasanter Angriff der Mini Creatures
Das plötzliche Ertönen von heulenden Motoren lässt die Protagonisten innehalten. Durch die Kinderzimmertür rasen fünf Crashmobile mit Mini Creatures. Die Crashmobile der fünf Welten verfügen über einen Rückziehmotor sowie eine schwenkbare Pfeilpistole für perfektes Zielen. Die Crash-Funktion sorgt für das Auseinanderfallen der Fahrzeugteile nach dem Aufprall auf ein Hindernis. Verstärkung bekommen die Mini Creatures außerdem von der neuen ELDRADOR® Mini Creature Serie, die Sammelfans ab August erwerben können.
Ob in der Luft, in den BattleCaves oder auf dem Boden – die furchteinflößenden Wesen aus ELDRADOR® CREATURES sorgen ganz sicher für spannende Geschichten im Kinderzimmer.
Kategorien
Über Schleich
Schleich ist einer der größten deutschen Spielzeughersteller und eine international führende Marke für authentische Spielfiguren, die bei Kindern die Freude am Geschichtenerzählen wecken. Friedrich Schleich gründete Schleich im Jahr 1935 in Schwäbisch Gmünd. Heute werden die berühmten Figuren und Sets der Marke schleich® in mehr als 60 Ländern verkauft und sind in Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu einem beliebten Spielzeug geworden, das der Fantasie der Kinder freien Lauf lässt. Als Global Player mit schwäbischen Wurzeln erzielt Schleich mittlerweile über 60% seines Umsatzes außerhalb des Kernmarktes Deutschland. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Schleich weltweit einen Umsatz von 234 Millionen Euro und verkaufte rund 35 Millionen Tierfiguren. Nachhaltigkeit ist eine zentrale Verpflichtung: In einem ersten Schritt werden bis 2027 alle Figuren recycelbar sein. Außerdem forscht Schleich intensiv an recycelten Materialien für die zukünftige Produktion seiner Spielzeuge. Darüber hinaus wird Schleich seine Figuren und Verpackungen bis Ende 2027 nach den Standards der Cradle to Cradle®-Kreislaufwirtschaft optimieren und zertifizieren lassen, um die Wiederverwendung von Ressourcen zu gewährleisten. Das Unternehmen ist im Besitz der Partners Group und der Schleich MitarbeiterInnen und Mitarbeiter.