Pressemitteilung -
Schleich ernennt Stefan De Loecker zum neuen Chief Executive Officer
Stefan De Loecker wird zum 1. Januar 2024 der neue Chief Executive Officer (CEO) von Schleich, dem führenden deutschen Hersteller authentischer Figuren und kreativer Spielwelten, die Freude am Geschichtenerzählen und dem freien Spiel wecken.
Stefan De Loecker war zuletzt CEO von Beiersdorf und verantwortete dort zuvor neue Wachstumsmärkte. Er kann auf eine langjährige und breitgefächerte Karriere in der FMCG-Branche zurückblicken, insbesondere bei Nestlé. Dort trug er in verschiedenen Ländern Geschäftsführungsverantwortung und war in der Konzernzentrale für die Strategie und Innovation von Kategorien zuständig.
Dirk Engehausen, der acht Jahre CEO von Schleich war, hat diese Funktion am 15. August 2023 abgegeben und wird zu einem späteren Zeitpunkt dem Schleich Beirat beitreten.
„Wir freuen uns auf Stefan De Loecker als neuen CEO von Schleich. Er verfügt über die nötige Erfahrung, um die nächste Wachstumsphase anzuführen, Marken- und Produktinnovationen voranzutreiben und eine leistungsstarke Organisation aufzubauen“, sagt Luisa Delgado, Vorsitzende des Schleich Beirats. „Wir danken Dirk Engehausen für seinen Beitrag zum Wachstum von Schleich und seine Vorreiterrolle bei der Internationalisierung.“ Sie ergänzt: „Schleich ist eine einzigartige Marke, die für ihre unverwechselbaren, authentischen Figuren bekannt ist. Sie vermitteln Kindern die Freude am Geschichtenerzählen durch freies Spiel. Wir freuen uns darauf, den einzigartigen pädagogischen Wert der Marke durch Innovation im Bereich Produkt und Content zum Wohle des Unternehmens und der Gesellschaft weiterzuentwickeln."
Kategorien
Über Schleich
Schleich ist einer der größten deutschen Spielzeughersteller und eine international führende Marke für authentische Tierfiguren, die bei Kindern die Freude am Geschichtenerzählen wecken. Friedrich Schleich gründete Schleich im Jahr 1935 in Schwäbisch Gmünd. Heute werden die berühmten Figuren und Sets der Marke schleich® in mehr als 60 Ländern verkauft und sind in Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu einem beliebten Spielzeug geworden, das der Fantasie der Kinder freien Lauf lässt. Als Global Player mit schwäbischen Wurzeln erzielt Schleich mittlerweile mehr als die Hälfte seines Umsatzes außerhalb des Kernmarktes Deutschland. Im Jahr 2022 erwirtschaftete Schleich weltweit einen Umsatz von 275 Millionen Euro und verkaufte rund 40 Millionen Tierfiguren. Nachhaltigkeit ist eine zentrale Verpflichtung: In einem ersten Schritt werden bis 2027 alle Figuren recycelbar sein. Außerdem forscht Schleich intensiv an recycelten Materialien für die zukünftige Produktion seiner Spielzeuge. Darüber hinaus wird Schleich seine Figuren und Verpackungen bis Ende 2027 nach den Standards der Cradle to Cradle®-Kreislaufwirtschaft optimieren und zertifizieren lassen, um die Wiederverwendung von Ressourcen zu gewährleisten. Das Unternehmen ist im Besitz der Partners Group und der Schleich MitarbeiterInnen und Mitarbeiter.