Direkt zum Inhalt springen
Decap Tanzorgel

Bild -

Decap Tanzorgel

Tanzorgel der Firma Decap
© Museum für Musikautomaten Seewen SO
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Museum für Musikautomaten Seewen SO
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3543 x 2362, 4,07 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Decap Tanzorgel im Museum für Musikautomaten Seewen, © Museum für Musikautomaten Seewen

    Ungewöhnliche Museen in der Schweiz

    Die Schweiz hat weltweit die höchste Museumsdichte. Dazu gehören viele bekannte Museen wie beispielsweise das Olympische Museum in Lausanne oder die Fondation Beyeler in Basel. Ebenso spannend sind die unbekannteren, mitunter skurrilen Museen. Der Schweizer Museumspass bietet Gästen die Möglichkeit, ein Jahr lang mehr als 500 Museen in der ganzen Schweiz mit einem Ticket zu besuchen