Direkt zum Inhalt springen
Der abendliche Betruf oder auch Alpsegen eines Senns auf der Steinalp am Brisen im Kanton Nidwalden © Schweiz Tourismus:Christian Perret

Bild -

Der abendliche Betruf oder auch Alpsegen eines Senns auf der Steinalp am Brisen im Kanton Nidwalden © Schweiz Tourismus:Christian Perret

Der abendliche Betruf eines Senns auf der Steinalp am Brisen im Kanton Nidwalden
Christian Perret
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Christian Perret
Copyright:
Schweiz Tourismus:Christian Perret
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3189 x 2119, 2,91 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Alpabzug mit Geißen und Kühen bei Schwende, Appenzell © Schweiz Tourismus / Jan Geerk

    Schweizer Traditionen und gelebtes Brauchtum – Die lokale Kultur authentisch und nachhaltig erleben

    Seit jeher pflegen Schweizerinnen und Schweizer ihre eigenen, lokalen Bräuche – und bescheren dem Land auf diese Weise eine enorme Vielfalt an kulturellen Anlässen und lebendigen Traditionen. Ob musikalisches Brauchtum, das traditionelle Älplerleben oder sportliche Bräuche – Gäste können in der Schweiz dem Zelebrieren der lokalen Kultur beiwohnen und hautnah dabei sein, wenn ursprüngliche Traditio