Direkt zum Inhalt springen
DieSaunalandschaftDesMineralbadBognEngiadinaInScuolBeimEindunkeln©JohannesFredheim

Bild -

DieSaunalandschaftDesMineralbadBognEngiadinaInScuolBeimEindunkeln©JohannesFredheim

Die Saunalandschaft des Mineralbad Bogn Engadina in Scuol beim Eindunkeln
Johannes Fredheim
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Johannes Fredheim
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2362 x 1575, 1,26 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Baden mit Aussicht auf die Unterengadiner Dolomiten im Mineralbad Bogn Engiadina in Scuol (c) Johannes Fredheim

    Auf ein Glas Clozza – 650 Jahre Mineralquellen in Scuol

    Im Jahr 1369 wurden die Mineralquellen rund um Scuol erstmals urkundlich erwähnt. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts florierten der Bädertourismus und die Trinkkuren. Auch heute spielt das Wasser in der Wellnessdestination eine besondere Rolle, das Mineralbad Bogn Engiadina ist ein Publikumsmagnet. Am 23. August wird das Brunnenfest in Scuol gefeiert.