Direkt zum Inhalt springen
Postauto in Graubuenden (c) PostAuto Schweiz

Bild -

Postauto in Graubuenden (c) PostAuto Schweiz

Postauto in Graubuenden
PostAuto Schweiz
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
PostAuto Schweiz
Copyright:
PostAuto Schweiz
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 863, 226 KB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Postauto in Graubuenden (c) PostAuto Schweiz

    Mit Rossini über die Alpen – Der besondere Klang von Schweizer Postautos

    Mit ihrem leuchtend gelben Äußeren sind die Schweizer Postautos schon rein optisch eine markante Erscheinung. Das wichtigste Wiedererkennungszeichen ist aber das akustische Signal vom Posthorn. Das „Dü-da-doo“ ist unverwechselbar und allgegenwärtig in der Bergwelt der Eidgenossen. Der berühmte Dreiklang hat seinen Ursprung in Rossinis Oper „Wilhelm Tell“ aus dem Jahr 1829.
    Das Schweizer Postaut