Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Graubünden: 17.000 Kilometer Trails für Weltklasse- und Hobby-Mountainbiker

    Vom 7. bis 9. Juli 2017 ist es wieder so weit: An drei Tagen gastiert der UCI Bike-Weltcup in Graubünden. Seit 2015 kämpfen der Graubündner Olympiasieger Nino Schurter und seine Kollegen aus aller Welt einmal im Jahr in Lenzerheide um Sekunden und Podestplätze. Und wo sich die Bike-Elite wohlfühlt, gibt es auch für Hobby-Biker genügend Trails und Angebote.

  • Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Tessin

    Im Tessin können Sie am Morgen auf alpinen Höhen wandern und am Nachmittag gemütlich unter einer Palme am Seeufer sitzen. Auch abgelegene Gebiete sind mit Bus und Bahn gut erreichbar und können mit dem kostenfreien „Ticino Ticket“ bequem erkundet werden. Ein guter Begleiter ist dabei die App hikeTicino, die mit der neuen Version 2.0 ab sofort Informationen zu über 150 Wandertouren bereithält.

  • Nicht nur Grünfutter – gesunder Urlaub in der Schweiz

    Lebensmittelunverträglichkeiten wie Glutenunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz nehmen zu. In der Schweiz hat sich eine ganze Region auf die besonderen Bedürfnisse dieser Gäste eingestellt. Auch der Trend, sich ohne tierische Lebensmittel zu ernähren, hält weiter an und gewinnt immer neue Anhänger. Deshalb bieten immer mehr Schweizer Hotels und Restaurants rein vegane Menüs an.

  • Popcorn-Duft zwischen Tessiner Steinhäusern

    Farina bóna ist ein Mehl wie kein anderes. Es entstand aus der Not, schmeckt süßlich und ist so fein wie Seide. Die schmackhafte Tessiner Tradition aus Vergeletto im Onsernonetal feiert ihr Comeback. Verantwortlich dafür ist Ilario Garbani, Grundschullehrer und Teilzeit-Müller. Warum es bei der Herstellung nach Popcorn duftet, erfahren Besucher auf Führungen.

  • Frisch auf den Tisch: mit Fischer Rolf Meier auf dem Bodensee

    Seit über 20 Jahren fährt Berufsfischer Rolf Meier morgens um vier Uhr mit seinem kleinen Fischerboot auf den Bodensee. Mit an Bord: seine Fischernetze und manchmal Gäste, denen er die Fischerei näherbringt. Im Anschluss gibt es in seinem Familienrestaurant den Fang frisch auf den Tisch. Heimlicher Star dabei: der Bodensee.

  • Die Swiss Deluxe Hotels – Tradition und Moderne der Spitzen-Hotellerie

    Die Swiss Deluxe Hotels verbinden jahrhundertealte Tradition mit dem Zeitgeist. 2017 laden sie bereits zum vierten Mal zur „Swiss Deluxe Hotels Golf Trophy“ ein. Das Hotel Splendide in Lugano feiert sein 130-jähriges Jubiläum, und am Neuenburgersee können Gäste des Hotels Beau-Rivage in der Borel-Suite übernachten. Kunstliebhaber werden sich im neu gestalteten Hotel Eden Roc in Ascona wohlfühlen.

  • Mystischer Tropfen: Absinth im Schweizer Jura

    Aus Kräutern, Alkohol und Wasser entsteht die „jurassische Milch“, auch „Grüne Fee“ genannt: der Absinth. Francis Martin brannte ihn in Zeiten der Prohibition noch illegal. Seine Leidenschaft zu diesem traditionsreichen Getränk hat er seinem Sohn vererbt. Philippe Martin hat vor zwei Jahren die Destillerie übernommen – und brennt jetzt ganz legal. Gäste dürfen ihm dabei über die Schulter blicken.

  • Kulturelles Erbe, Kunst und Wissenschaft am Genfersee

    Kunst, Kultur und Wissenschaft – darum dreht sich dieses Jahr alles im Genferseegebiet. Zum Beispiel eröffnet in Lausanne das größte Süßwasseraquarium Europas, und in Morges gastiert eine exklusive Ausstellung über den Modeschöpfer Givenchy und seine Muse.

  • Inspirationen für diesen Sommer in den Schweizer Städten

    In diesem Sommer können sich Kulturliebhaber wieder auf einmalige Erlebnisse in den Schweizer Städten freuen. Die neue Broschüre „Swiss Cities“ präsentiert die Highlights aus Kunst, Design, Musik, Tanz und Architektur. Die Broschüre kann unter www.MySwitzerland.com/broschueren bestellt oder direkt heruntergeladen werden.

  • Gotthard Panorama Express: eine einzigartige Panoramareise mit Bahn und Schiff

    Als einzigartige Kombination von Schiff und Bahn verbindet der neue Gotthard Panorama Express ab dem 14. April 2017 zwei der attraktivsten Gegenden der Schweiz: die Zentralschweiz und das Tessin. Auf die Schifffahrt über den Vierwaldstättersee von Luzern nach Flüelen folgt die abwechslungsreiche Zugfahrt im Panoramawagen über die berühmte Gotthardstrecke nach Bellinzona oder Lugano.

Mehr anzeigen