Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Projekt „Winter macht Schule“ - Snowcamp in der Schweiz zu gewinnen

    Schweiz Tourismus, der Deutsche Skiverband (DSV), die Schweizer Schneesportinitiative mit der Plattform GoSnow.ch, Medienpartner planet radio und die länderübergreifende Initiative „Dein Winter. Dein Sport.“ ermöglichen einer Schulklasse eine Woche Skifreizeit im Berner Oberland! Schulklassen können sich ab sofort auf www.snowcamp-schweiz.de bewerben. Einsendeschluss ist der 30. August 2017.

  • „Chagall: Die Jahre des Durchbruchs 1911–1919“ Ausstellung im Kunstmuseum Basel vom 16.9.2017 bis 21.1.2018

    Das Frühwerk von Marc Chagall (1887–1985) ist im Kunstmuseum Basel dank der Sammlung „Im Obersteg“ herausragend vertreten. Neben dieser hochkarätigen Gemäldegruppe zeigt die Ausstellung Frühwerke aus Basler Privatsammlungen sowie aus internationalen Sammlungen. Die Werke stammen aus der bewegten Zeit von 1911 bis 1919. Die Ausstellung ist vom 16. September 2017 bis 21. Januar 2018 zu sehen.

  • Weltcup im Gasballonfahren erstmals in der Region Fribourg

    Der renommierte Weltcup im Gasballonfahren, der Gordon-Bennett-Cup, wird vom 8. bis 10. September 2017 erstmals in der Schweizer Region Fribourg ausgetragen. 22 Mannschaften aus 13 Ländern nehmen an diesem Wettbewerb teil, der im Internet und den sozialen Medien live verfolgt werden kann. Auf dem Flugplatz in Epagny findet ein großes Volksfest rund um das Thema Luftsport statt.

  • Tessiner Herbst – ein Volksfest für alle Sinne

    Kastanien, Polenta, Käse, Salumi, Merlot: In der Sonnenstube der Schweiz kommen Feinschmecker im Herbst besonders auf ihre Kosten. Zahlreiche Volksfeste zelebrieren die kulinarischen Spezialitäten der Region und laden Gourmets zum Schlemmen ein.

  • Spätsommerliche Veranstaltungen am Genfersee

    In der Region um den Genfersee gibt es im Spätsommer und Herbst viel zu entdecken: Liebhaber der Militärmusik erleben beim Avenches Tattoo ein farbenfrohes Spektakel. Die seit 2007 UNESCO-geschützten Weinterrassen des Lavaux laden zum Winzerfest „Lavaux Passion“. Gourmets freuen sich auf das Trüffelfest in Bonvillars. In Lausanne eröffnet das AQUATIS, das größte Süßwasseraquarium Europas.

  • Volle Ferien & freie Fahrt: graubündenPASS inklusive

    Das ist ein Steilpass für alle Graubünden-Fans und jene, die es werden wollen. Wer drei oder mehr Nächte im größten Schweizer Kanton Ferien macht, kommt definitiv vorwärts: Mit einem geschenkten Bahnabonnement auf Zeit – dem graubündenPASS – fahren Gäste während ihres Aufenthaltes gratis durch den Kanton.

  • Die fünf schönsten Wanderungen in Graubünden

    Im größten Kanton der Schweiz warten insgesamt 10.000 Kilometer markierte Pfade: von entspannten Kulinarik-Routen über familienfreundliche Themenwege bis hin zu anspruchsvollen Hochtouren. Bei einer so großen Auswahl fällt es schwer, sich für eine Wanderung zu entscheiden. Nun schafft Graubünden Abhilfe und präsentiert die schönsten Touren der Region.

  • Einzigartige Sommererlebnisse in der Schweiz

    Wer ein Land wirklich erleben möchte, muss seine Bewohner kennenlernen. Mit dem neuen Erlebnisfinder „My Swiss Experience“ und den multimedial aufbereiteten Sommer-Geschichten auf www.MySwitzerland.com ist es in diesem Sommer so einfach wie nie, die Schweiz und ihre Bewohner zu entdecken. Mehr als 700 buchbare, authentische Erlebnisse in der Schweiz garantieren einen unvergesslichen Sommerurlaub.

  • Slàinte in der Schweiz: Hotspots für Whisky-Fans

    Wenn es um Käse und Schokolade geht, macht der Schweiz keiner was vor. Dass das kleine Land aber auch Whisky kann, wissen nur wenige. Liebhaber des „Lebenswassers“ können sich in der Schweiz nicht nur an der weltweit kleinsten Whisky-Bar und der größten Whisky-Auswahl erfreuen, sondern auch an einem Whisky-Trek und einem Whisky, der im ewigen Eis auf über 3000 Metern Höhe ausgereift ist.

  • Tier-Trekking in der Schweiz

    Ob mit Kuh, Esel, Pferd, Ziege, Lama, Kamel oder Hund – bei diesen Wanderungen ist tierischer Spaß inklusive. Eine handsortierte Übersicht über die besten geführten Touren bietet der neue Erlebnisfinder www.MySwitzerland.com/MySwissExperience.

  • Alle Dutzend Jahre: Unspunnen, das große „Get-together“ des Schweizer Brauchtums

    Es findet nur alle zwölf Jahre statt und zeigt, dass Brauchtum in der Schweiz tatsächlich noch gelebt wird: das Trachten- und Alphirtenfest Unspunnen. Vom 26. August bis 3. September 2017 treffen sich in Interlaken Jung und Alt, Land- und Stadtbewohner aus allen Regionen und über Sprachgrenzen hinweg. 1805 wurde Unspunnen erstmals gefeiert.

  • Die Schweiz lustvoll verkaufen: Relaunch der E-Learning-Plattform „Schweiz Akademie“ geht an den Start

    Wie verkaufe ich die Schweiz am besten? Was sind die Höhepunkte des Schweizer Sommers für meine Kunden? Diese und andere Fragen beantwortet ab sofort die komplett neu aufbereitete, innovative E-Learning-Plattform„Schweiz Akademie“, die sich speziell an Reisebüromitarbeiter richtet und wertvolle Verkaufshilfen bietet. Absolventinnen und Absolventen der Schweiz Akademie genießen viele Vorteile.

Mehr anzeigen