Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das neue Schweizer Ferienmagazin – Zurück zur Natur auf zwei Rädern

    Mächtige Berge, tiefgrüne Wälder, malerische Seen und mystische Moorlandschaften – die Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber. Im neuen Schweizer Ferienmagazin Sommer dreht sich alles ums Rad. Fast 9000 Kilometer markierte Trails bieten Mountainbikern spektakuläre Erlebnisse. Alle Informationen auf MySwitzerland.com/sommer und zum Herunterladen auf MySwitzerland.com/broschueren.

  • Die schönsten Frühlingswanderungen im Tessin

    Im Tessin beginnt der Frühling früher als in anderen Regionen der Schweiz. Duftende Mimosensträucher, das Farbenspiel von Kamelien, Magnolien, Azaleen, Pfingstrosen und Rhododendren, gepflegte Palmengärten und herrliche Ausblicke auf den tiefblauen Lago Maggiore und den Lago di Lugano – das erwartet Naturliebhaber bei einer Frühlingswanderung im Tessin. www.ticino.ch/de/explore/excursions/hike

  • Pistenspaß in Schweizer Städten

    Wer im Winter einen Städtetrip in die Schweiz plant, sollte unter Umständen auch seine Skiausrüstung einpacken. Denn die Schweizer Städte bieten nicht nur jede Menge Kunst und Kultur, sondern auch tolle Gelegenheiten zur sportiven Betätigung. Die Nähe zur Natur ermöglicht in manchen Städten sogar das Skifahren.

  • Ostern in der Schweiz

    Ob die historische Osterprozession in Mendrisio, die Klageweiber von Romont, bunt geschmückte Osterbrunnen oder eine Dampfschifffahrt am Ostersonntag auf dem Vierwaldstättersee – zu Ostern gibt es viel zu entdecken in der Schweiz. Alle Tipps und Veranstaltungen sind zu finden auf www.MySwitzerland.com/ostern

  • Ausgefallene Hütten gegen Pistenhunger

    Nach langen Abfahrten oder Schlitteltouren grummelt oft der Magen. Gut, dass in den Schweizer Skigebieten neben dNach langen Abfahrten oder Schlitteltouren grummelt oft der Magen. Gut, dass in den Schweizer Skigebieten neben den kulinarischen Klassikern auch ganz außergewöhnliche Leckereien angeboten werden.

  • Außergewöhnliche Winteraktivitäten in der Schweiz

    Der Winterurlauber in der Schweiz kann sich – neben den klassischen Wintersportaktivitäten – auf außergewöhnliche Erlebnisse freuen. Auf Schlittenfahren mit Huskies, Kanufahren mitten im Winter oder neue Trendsportarten wie Fatbiken, Airboarden oder Snowkiten. Der Schweizer Winter verblüfft mit vielseitigen Möglichkeiten. Die Seite www.MySwitzerland.com/wintererlebnisse bietet einen Überblick.

  • „Swiss Bike Hotels“ und weitere neue Hotelbroschüren aus der Schweiz

    In der neuen Broschüre „Swiss Bike Hotels“ präsentiert Schweiz Tourismus Unterkünfte für perfekte Bike-Ferien im Alpenland. Auch die anderen Hotelbroschüren wurden aktualisiert: Typische Schweizer Hotels, Wellness-Hotels, Seminar-Hotels, Design & Lifestyle Hotels. Die neuen Broschüren können unter www.MySwitzerland.com/broschueren bestellt, heruntergeladen oder online durchgeblättert werden.

  • Die Natur will dich zurück – Mit dem Velo durch die Schweiz

    Fahrrad fahren können Sie überall, Velo fahren nur in der Schweiz. Und das in den unterschiedlichsten Facetten. Jeder findet im Alpenland eine Tour nach seinen Bedürfnissen: von der gemütlichen Route entlang an Flüssen und Seen bis hin zur schweißtreibenden Pässefahrt. Die schönsten Touren sind ab Ende Januar auf www.MySwitzerland.com zu finden.

  • Mit der „Swiss Travel Map“ von Swiss Travel System die Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff erfahren

    Wer die Schweiz in seiner ganzen Pracht erleben will, lehnt sich bei einer Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff oder Bergbahn entspannt zurück. Die neue „Swiss Travel Map“ vereint die schönsten Panorama- und Themenrouten der Schweiz. Die neue „Swiss Travel Map“ ist ab Januar 2018 unter www.MySwitzerland.com/broschueren und unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 bestellbar.

  • Basler Fasnacht ist jetzt immaterielles Kulturerbe der UNESCO

    Die Basler Fasnacht gehört seit dem 7. Dezember 2017 offiziell zum Kulturerbe der UNESCO. Mit diesem Entscheid würdigte das Zwischenstaatliche Komitee die reiche Tradition und die Einzigartigkeit der bekanntesten Schweizer Fasnacht. Auch in anderen Städten ist das närrische Treiben tief verwurzelt. Weitere Informationen gibt es unter MySwitzerland.com/fasnacht.

  • Das Kunstjahr 2018 in der Schweiz

    Erstklassige Ausstellungen und Künstler erwarten Kunstliebhaber 2018 in den renommierten Museen in Basel, Bern, Zürich, Lugano, Genf, Lausanne und Winterthur. Die Schweizer Kunsthäuser begeistern unter anderem mit Ausstellungen zu Georg Baselitz, Pablo Picasso, Emil Nolde und Ferdinand Hodler.

Mehr anzeigen