Direkt zum Inhalt springen
Gian Malärs auf der Alp Fops in Lenzerheide (Graubünden)
Gian Malärs auf der Alp Fops in Lenzerheide (Graubünden)

Pressemitteilung -

Ausgefallene Hütten gegen Pistenhunger

Nach langen Abfahrten oder Schlitteltouren grummelt oft der Magen. Gut, dass in den Schweizer Skigebieten neben den kulinarischen Klassikern auch ganz außergewöhnliche Leckereien angeboten werden.

Zwei Hütten, zwei Typen in Arosa-Lenzerheide (Graubünden)

Ruhe oder Trubel? Gerstensuppe oder Hamburger? Nostalgie oder Moderne? Ein größerer Kontrast als Alp Fops und Sit-Hütte im Skigebiet Arosa-Lenzerheide ist kaum denkbar. Gian Malärs Arbeitstag beginnt mit der Liftfahrt auf den Piz Scalottas. Mit der vollen Milchkanne in der Hand fährt er zur idyllischen Alp Fops und genießt dabei die Aussicht und Ruhe. Wenn sich Skifahrer eine deftige Gerstensuppe gönnen oder ein „Fopserbrett“ mit lokalem Speck, Salsiz und Käse teilen, lassen sie den Stress des Alltags weit hinter sich. Um einiges turbulenter geht es in der anderen Ecke des Skigebiets zu. Die hausgemachten Bio-Burger in Mirko Schadeggs Sit-Hütte gelten als die besten am Berg. Das Interieur hat einen amerikanischen Touch: Wo sich früher die Garage für Pistenfahrzeuge befand, ist mit der Sit-Hütte heute ein moderner „Edel-Diner“ eingezogen. www.sit-huette.ch, www.lenzerheide.com/de/region/wissenswertes/a-z/alphütte+fops_i_37890

Highlandbeef-Burger in der Chumihütte (Bern)

Die urige Chumihütte liegt mitten im Skigebiet Adelboden-Lenk in 1800 Meter Höhe direkt an der Skipiste Luegli-Geils. Auf der großen Sonnenterrasse mit langen Holztischen werden nicht nur kulinarische Klassiker wie Käse- und Trockenfleischplatten sowie Älplermagronen mit Apfelmus serviert, sondern auch Highlandbeef-Burger. Das Fleisch stammt von den eigenen Schottischen Hochlandrindern, die das Wirtepaar Hansueli und Marlis Hari seit 2009 hält. www.chumi.ch

Essen im alten Kuhstall (Wallis)

Das Bergrestaurant „Chüestall Blausee" auf der Riederalp hat sprichwörtlich eine tierische Geschichte zu erzählen. Es wurde 1962 als Kuhstall erbaut und dann im Jahr 2010 in ein Restaurant umgewandelt. Heute glänzt es mit seinem Mix aus urigen und modernen Elementen. Das Restaurant liegt mitten im Skigebiet der Aletsch Arena und bietet neben regionalen Spezialitäten wie Raclette auf seiner riesigen Sonnenterrasse auch eine einmalige Aussicht auf die Walliser Bergwelt. www.chuestall-blausee.ch

Links

Themen


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30.

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf www.Swiss-Image.ch zur Verfügung.

Kontakt

  • Mirko Schadegg von der Sit-Huette in Arosa © Schweiz Tourismus / Maurin Bisig
    Mirko Schadegg von der Sit-Huette in Arosa © Schweiz Tourismus / Maurin Bisig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5616 x 3744, 1,53 MB
    Download
  • Gian Malaers auf der Alp Fops in Lenzerheide © Schweiz Tourismus : Maurin Bisig
    Gian Malaers auf der Alp Fops in Lenzerheide © Schweiz Tourismus : Maurin Bisig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5616 x 3744, 1,91 MB
    Download
  • Ausgefallene Hütten gegen Pistenhunger
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download