Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Upgrade Your Winter“ 2.0: Die Schweiz ist das Original

    Ski- und Schneeliebhaber, die diesen Winter in die Schweiz reisen, dürfen sich freuen. Denn das Alpenland steht, mehr als andere Destinationen, für authentische und naturnahe Ferien in der kalten Jahreszeit. Die höchsten Skigebiete der Alpen, zahlreiche sportliche Aktivitäten und traditionsreiche Veranstaltungen bereiten den Gästen unvergessliche Erlebnisse in der Heimat des Wintersports.

  • Auf Molke 7: Wellness-Anwendungen mit Schweizer Naturprodukten

    Klare Luft, reines Wasser, eine vielfältige Alpenflora und herrliche Aussichten: Die Schweiz bietet viel für das Wohlbefinden. Auch die Schätze der einheimischen Natur – Walliser Honig, Tessiner Kastanien, Appenzeller Kräuter und Molke – werden für wohltuende Wellness-Anwendungen genutzt. Mehr Wellness-Angebote auf www.myswitzerland.com/wellness

  • Erlebnis im Herbst: Mithelfen bei der Weinernte in der Schweiz

    Bei der Weinlese mit dabei sein und viel Wissenswertes über Rebsorten, Anbau und Verarbeitung der edlen Tropfen lernen: Dies ist in der Schweiz im Wallis, Tessin und Genferseegebiet möglich, wo die Winzer im Herbst ihre Türen öffnen.

  • Gut und günstig übernachten in der Schweiz

    Sei es ein Hostel direkt am See oder eine Jugendherberge in einem geschichtsträchtigen Schloss – es gibt viele Möglichkeiten, trotz kleinerem Budget einzigartige Unterkünfte in der Schweiz zu finden. Die Webseite www.MySwitzerland.com bietet einen Überblick über die besten Jugendherbergen und Hostels in der Schweiz.

  • Süffig bis wild: Craftbeer in der Schweiz

    Nach der Auflösung des Schweizer Bierkartells im Jahr 1991 hat sich die Anzahl der Brauereien von 32 auf über 900 vervielfacht. Damit weist die Schweiz die höchste Dichte an Sudhäusern weltweit auf. Viele der neuen kleinen Brauereien bieten Führungen an. Wer viele Kreativbiere auf einmal ausprobieren möchte, findet beim Craft Beer Festival Zürich am 14. und 15. September 2018 die Gelegenheit dazu.

  • Kunst- und Kulturevents in der Schweiz

    Die Schweiz weist die höchste Museumsdichte weltweit auf. Besonders im Herbst und Winter kommen Kulturfreunde dabei auf ihre Kosten. Das Kunstangebot reicht von hochkarätigen Sammlungen in renommierten Häusern bis hin zu Ausstellungen von jungen Schweizer Künstlern.

  • Der Herbst emanzipiert sich vom Sommer

    Schweiz Tourismus (ST) lanciert zusammen mit der Branche erstmals eine Herbstkampagne. Im Fokus stehen Maßnahmen mit abwechslungsreichen Herbsterlebnissen, die zum spontanen Buchen von Kurzferien inspirieren. Bis 2022 hat sich ST zusätzliche 200'000 Hotellogiernächte im Herbst als Ziel gesetzt.

  • Automobile Meisterstücke auf der Grand Basel

    Die Messestadt Basel ist um eine Attraktion reicher: Vom 6. bis 9. September 2018 findet die erste Austragung der Grand Basel statt. Die Show zeigt automobile Meisterstücke von gestern, heute und morgen im Kontext von Kunst, Design, Architektur und Lifestyle. Nach der Premiere in Basel sind 2019 weitere Ausführungen in Miami Beach und Hongkong geplant.

  • Vom Mikroorganismus bis zum Yak – Tierische Erlebnisse in der Schweiz

    MySwitzerland.com bietet neu ausgewählte Tiererlebnisse an: ein Zentrum für Alpine Biologie im Tessin, Beobachtung von Freiberger Pferden und Steinböcken oder Yak-Trekking im Wallis. Und wer abends noch Fuchs und Hase gute Nacht sagen möchte, übernachtet auf einem der Schweizer Bauernhöfe oder im Stroh. Weitere tierische Aktivitäten unter: www.myswitzerland.com/de-de/tierisch-unterwegs.html

  • Voll der Flow am neu eröffneten Jochpass Trail Engelberg (Luzern – Vierwaldstättersee)

    Die Kulisse für Mountainbiker in Engelberg ist Weltklasse. Der neu eröffnete Jochpass Trail bietet auf fünf Kilometern und 440 Tiefenmetern ein grandioses Flow-Erlebnis. Kurven, Wellen und Sprünge sind so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene den Trail befahren können. Wer auf dem Bike noch etwas ungeübt ist, kann bei den „Ride & Safety Days“ sicheres Fahren erlernen.

  • Auf zwei Rädern auf Genuss-Tour in der Schweiz

    Was gibt es Schöneres, als die lokalen Spezialitäten und die Landschaft einer Region ganz entspannt auf zwei Rädern zu entdecken? In der Schweiz können Genuss-Radler sich durch die Walliser Weinberge schlemmen, auf einer Rundtour entlang des Waadtländer Juraparks lokale Produkte kaufen, durch Bündner Dörfer radeln oder eine kulinarische E-Bike-Tour durch das Appenzellerland unternehmen.

Mehr anzeigen