Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die neue Städte-Broschüre

    Malerische Altstädte, jede Menge Kunst und Kultur, spannende Festivals – und das alles ganz nah an der Natur: Die Schweizer Städte sind wahre Boutique Towns. In der neuen Broschüre „Swiss Urban Feeling“ finden Städtereisende jede Menge Inspirationen für den nächsten City-Trip in die Schweiz.

  • Stille Nacht in Schweizer Klöstern

    Wenn der Terminplan immer dichter wird und der Druck stetig zunimmt, dann ist es Zeit, mal für einen Moment innezuhalten. Anlässlich des „Tag gegen Lärm“ am 24. April stellen wir Gemeinschaften verschiedener Orden in der Schweiz vor, die Erholung vom alltäglichen Stress bieten. Die Seite www.MySwitzerland.com/kloster gibt einen Überblick, wo das möglich ist.

  • Schweiz für deutsche Gäste wieder attraktiver

    Das zurückliegende Jahr war sehr erfreulich für den Schweizer Tourismus. 2018 wurden 38,8 Millionen Logiernächte in der Hotellerie verzeichnet, was einem Plus von 3,8 Prozent entspricht. Auch die deutschen Gäste machen wieder vermehrt Urlaub im südlichen Nachbarland. Die Übernachtungszahlen konnten um 3,9 Prozent gesteigert werden.

  • Unter Eisgenossen

    Jetzt heißt es warm anziehen, denn diese „eisigen“ Abenteuer sind nichts für Frostbeulen. Ob Eislaufen in Graubünden, Eisfischen am Stockhorn, Eispaläste bestaunen am Schwarzsee oder Eisklettern in Pontresina: Winterkleidung wird bei diesen Aktivitäten wärmstens empfohlen.

  • Die sieben sonnigsten Pisten der Schweiz

    Bei über 7000 Pisten-Kilometern fällt hier die Auswahl schwer. Skifahrer finden in der ganzen Schweiz Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, auf denen herrlichster Sonnenschein und atemberaubende Ausblicke garantiert sind.

  • Weitwandern mit Fernsicht in der Schweiz

    Sanfte Bewegung über Feld und Flur, frische Luft um die Nase, spektakuläre Panoramen fürs Auge und romantische Berghütten mit einfach gutem Essen: Wanderer erleben die Schweiz mit allen Sinnen. Das neue Sommermagazin von Schweiz Tourismus beleuchtet das Thema Wandern aus unterschiedlichen Blickwinkeln: von Fernwanderungen über Trailrunning bis hin zur Heilkunde der Alpenkräuter.

  • In der Spur – die schönsten Schweizer Loipen für Langläufer

    Langlaufen ist ideal für Naturliebhaber, die Ruhe und aktive Erholung suchen. Der nordische Sport bietet viele Vorzüge: simple und erschwingliche Ausrüstung, Spaß und persönliche Erfolgserlebnisse schon nach kurzer Übungszeit. Verteilt über die ganze Schweiz gibt es eine große Auswahl an Langlaufgebieten. Die Seite www.MySwitzerland.com/langlauf bietet eine gute Übersicht über das Angebot.

  • Nur für Damen – Schweizer Erlebnisse für Ladies

    Warum nicht den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass nehmen, sich mit Freundinnen, Mutter oder Tochter zusammenzufinden oder gemeinsame Erlebnisse zu planen? Sei es ein Skitag, der nur den Damen gewidmet ist, eine Party mit sexy Privat-Butler, ein Frauenlauf, Erholung im Spa oder im Frauenbad.

  • Schweizer Designer auf der Designmesse blickfang

    Die besitzt eine vielfältige Kunst-, Kultur- und Designlandschaft, die Besucher der Designmesse blickfang in Köln, Hamburg und Stuttgart zwischen Januar und März 2019 in der „Schwiiz Lounge“ erleben können. Neun Schweizer Designer stellen dort sich und die Städte, in denen sie leben und arbeiten, vor.

  • Das Fürstentum Liechtenstein feiert seinen 300. Jahrestag

    Das Fürstentum Liechtenstein begeht am 23. Januar 2019 seinen großen Geburtstag. An diesem Tag wird die Gründung des Fürstentums Liechtenstein vor 300 Jahren gemeinsam mit internationalen Gästen und der Bevölkerung gefeiert. Die Feierlichkeiten sind der Startschuss für Veranstaltungen und Ausstellungen, die während des Jahres stattfinden.

  • Schweizer Berge zum halben Preis

    Die Fahrausweise von Swiss Travel System (STS) sind äußerst vielseitig: Sie bieten freie Fahrt auf dem öffentlichen Verkehrsnetz der Schweiz und freien Eintritt in über 500 Museen im ganzen Land. Auch wer auf die Berge möchte, profitiert. Denn die Tickets von STS bieten meist 50 Prozent Ermäßigung auf Fahrten mit Bergbahnen.

Mehr anzeigen