Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Nur ein Mal pro Generation: Das Winzerfest am Genfersee

    Die Fête des Vignerons (Winzerfest) in Vevey am Genfersee ist ein Volksfest der Superlative. Es findet nur ein Mal pro Generation statt. In diesem Sommer ist es wieder soweit. Bis zu einer Million Zuschauer werden vom 18. Juli bis 11. August 2019 erwartet. Alle Informationen rund um die Fête des Vignerons sind auf www.fetesdesvignerons.ch zu finden.

  • Neue Studie zeigt: Wandern hilft gegen Stress

    Eine neue, ländervergleichende Studie des Zürcher Meinungsforschungsinstitut sotomo zeigt: Der Volkssport Wandern ist der populärste Ausgleich zum Stress in der Leistungsgesellschaft. Rund 60 Prozent aller Deutschen sieht in der Natur den idealen Ort, sich zu erholen.

  • Wasser-Wandern in der Schweiz

    Unzählige Wanderwege führen entlang der Flussläufe, zu malerischen Bergseen und bis in die entlegensten Täler der Schweiz. Fünf besonders schöne Wander-Routen laden wasserbegeisterte Wandervögel, Abenteurer und Naturliebhaber ein, die Schuhe zu schnüren.

  • Schweizer Erlebnisse mit ganz viel Muuh

    Ein dicker Bauch, abstehende Ohren, große Augen mit langen Wimpern und dazu eine feuchte Nase: Kühe sind einfach unwiderstehlich. Kein Wunder, dass das Braunvieh nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Zum „Ehrentag der Kuh“ am 12. Juli zeigen wir, welche Erlebnisse die Schweiz rund um die sympathischen Widerkäuer bietet.

  • Aller Anfang ist leicht: Klettersteige für Neulinge in der Schweiz

    Es muss ja nicht gleich die Eiger-Nordwand sein. Anfänger und wenig erfahrene Kletterer finden in der Schweiz zahlreiche Klettersteige mit einem einfachen bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad vor. Bei Kletter-Einsteigern sorgen sie für Nervenkitzel und bieten gleichzeitig atemberaubende Ausblicke über Berg und Tal.

  • Familiengeführte Unterkünfte mit Herzblut und langer Tradition

    Ob Hütte, Gasthof, Familienhotel im Chaletstil, Schloss- oder Grandhotel – viele Unterkünfte in der Schweiz befinden sich seit Generationen in der Hand einer Familie. In ihnen vereinen sich Tradition, Zukunftsgewandtheit und Leidenschaft.

  • Neue Konzerthalle in Andermatt: Eröffnung durch Berliner Philharmoniker

    Am 16. Juni 2019 weihen die Berliner Philharmoniker die von Studio Seilern Architects entworfene neue Andermatt Konzerthalle ein. Das Eröffnungskonzert bildet den Auftakt für die hochkarätig besetzte erste Spielzeit des Hauses. Das Programm wird zusammengestellt von Andermatt Music unter Leitung eines Trios junger britischer Produzenten – Maximilian Fane, Roger Granville und Frankie Parham.

  • Das Wallis für Outdoor-Enthusiasten

    Die faszinierende Bergwelt macht aus dem Wallis einen einzigen großen Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten. Mountainbiker, Trailläufer, Wanderer und Adrenalin-Suchende kommen in dem im Südwesten der Schweiz gelegenen Kanton auf ihre Kosten. Für den ruhigen Ausgleich sorgt die Atemwanderung in der Aletsch Arena.

  • Wo ich Kuh und Esel gute Nacht sage – Innovative Angebote der Schweizer Parahotellerie

    Ob Campingplatz, Ferienwohnung oder Bauernhof: Die Schweizer Parahotellerie ist so vielfältig wie das Land selbst. Und manchmal ziemlich verrückt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Übernachtung in einem schwimmenden Wohnwagen auf dem Thunersee? Die Seite www.myswitzerland.com/de-ch/anders-uebernachten.html informiert über alle Unterkünfte jenseits der traditionellen Hotellerie.

  • Ride the Alps: Freie Fahrt für Velofahrer auf vier Schweizer Pässen

    Die Event-Serie „Ride the Alps“ geht 2019 in die zweite Runde und ermöglicht ambitionierten Freizeitsportlern auch diesen Sommer in der Schweiz ein Erlebnis der Extraklasse: An vier Daten sind Passstraßen exklusiv für Radfahrerinnen und Radfahrer reserviert. Passende Unterkünfte für Velo-Fahrer bieten die Swiss Bike Hotels.

Mehr anzeigen