Pressemitteilung -
Biken im Wallis – Landschaft, Leidenschaft und Lebensgefühl
Wenn gelebte Bikekultur auf echtes Terrain trifft, ist das Wallis nicht weit. Der Claim „Valais – The Secret Spot of Biking“ bringt es auf den Punkt – auch wenn das Wallis längst kein Geheimtipp mehr ist. Hier locken Flowtrails, alpine Herausforderungen und ein Routenangebot, das von lokalen Shapern gepflegt und von Profis wie Newcomern gleichermaßen geschätzt wird. Alltag, Abenteuer und Sport gehen hier fließend ineinander über: Ein Singletrail startet vielleicht im Zug, ein Passübergang endet unter Umständen im Weinkeller. Dazu: engagierte Communities, Bike-Events mit internationaler Strahlkraft und ein dichtes Netz an buchbaren Packages, das den Einstieg denkbar einfach macht.
Bike-WM 2025: Ein Sommer für die Geschichte
Im Spätsommer 2025 schlägt das Herz der Bikewelt im Wallis. Wenn die UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften anstehen, trifft sportliche Höchstleistung auf alpine Kulisse. Erstmals werden die acht WM-Disziplinen in einer einzigen Region ausgetragen – ein Novum, das die Kompetenz und Leidenschaft des Bike-Kantons unterstreicht. Und wenn die Bike-Elite im Wallis zusammenkommt, rücken auch die Austragungsorte ins Rampenlicht. In der Aletsch Arena und in Bellwald messen sich die Weltbesten in Enduro, E-Enduro sowie E-Mountainbike Cross-Country. Technisch anspruchsvolle Strecken vor dem Aletschgletscher sorgen für unvergessliche Momente. Ebenso wie die spektakulären Downhill-Wettkämpfe in Champéry in der Region Dents du Midi, wo bereits 2011 WM-Geschichte geschrieben wurde.
UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften
Mehrtagestouren mit Komfort
Weltklassestrecken und einfache Organisation: Im Wallis lassen sich Bike-Erlebnisse auch als mehrtägige Pauschalen mit Gepäcktransport und Übernachtung buchen. Ideal für alle, die sportlich unterwegs sein wollen – aber auch gerne mal innehalten, genießen und staunen. Auf der Glacier Bike Tour geht es in zehn E-Bike-Etappen von St. Moritz nach Zermatt – entlang der Glacier-Express-Route. Die Valais Panorama Bike verbindet in vier Tagen Geschichte, Bergkultur und Trailflow vom Obergoms bis nach Brig. Und die Valais Alpine Bike-Tour führt von Crans-Montana über Leukerbad, das Lötschental und das Val d’Anniviers bis nach Grimentz – mit eindrucksvollen Landschaften und Panoramapassagen.
Biken im Wallis
Sanfter Einstieg, starker Eindruck
Noch kein Bike-Profi? Macht nichts. Wer in den Mountainbike-Sport einsteigen will, findet im Wallis perfekte Bedingungen – samt Ausrüstungstipps, Routenauswahl und auf Wunsch auch lokalen Guides. Und ganz wichtig: Spaß haben. Der Hännutrail von Leukerbad über Albinen nach Leuk bietet für Einsteiger geeignete Abfahrten mit Weitblick und Ausblick. Der Saastal Bike Loop verbindet auf 16 Kilometern Dörfer, Täler und Geschichten – entlang der Vispa und durch ursprüngliche Landschaften. Und bei Champex-Lac, dem „kleinen Kanada der Schweiz“, führt eine aussichtsreiche Strecke vorbei an Chalets, Wäldern und See – ideal, um entspannt in die Welt des Mountainbikens einzutauchen.
Saastal Bike Loop
Themen
Kategorien
Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter Switzerland.com
Informationen an die Medien
Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.