Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Kulinarische Höhenflüge am Fuß des Jungfraujochs

Mit besonderen Genussmomenten und eindrucksvoller Natur starten die Jungfrau Region und die Region Interlaken in die Herbst- und Wintersaison. Von Panorama-Wanderungen bis zu Genusstouren am Brienzersee – in dieser Jahreszeit zeigt sich das Berner Oberland von seiner vielfältigsten Seite.

Goldene Höhenwege & stille Schluchten: Outdoorfans finden ideale Bedingungen für vielfältige Wanderungen – von lichtdurchfluteten Höhenwegen mit weitem Panorama bis zu schmalen Wegen durch Schluchten. Eine kleine Perle im großen Angebot ist die Wanderung von der Grossen Scheidegg hinunter zur Schwarzwaldalp (ca. 1,5 Std.). Sie führt vorbei an eindrucksvoller Hochgebirgskulisse und durch idyllische Kulturlandschaften. Um die Wanderung noch besonderer zu machen, empfiehlt sich das Mittragen eines Grillrucksacks oder einer Picknick-Box. Lisi-Bisi aus Grindelwald stellt ein tolles, mit Liebe gepacktes und regionalen Zutaten gefülltes Angebot zur Verfügung, so dass die Wanderung auch kulinarisch ein absolutes Highlight wird. Nach der Wanderung geht es mit dem Bus zurück nach Grindelwald oder alternativ für einen Zusatzabstecher ins wunderschöne Haslital.

Höchste Konditorei Operas: Genuss mit Aussicht
Genuss begleitet die Gäste das ganze Jahr über. In zauberhaften Bergrestaurants, traditionellen Hütten und Sterneküchen werden lokale Spezialitäten in Szene gesetzt. Während im Bergrestaurant Brandegg leckere Öpfelchüechli (dt. Apfelringe) serviert werden, gibt es auf dem Eigergletscher das handgefertigte „Eigergspitzli“. Seine Produktion findet in Zusammenarbeit mit Lindt & Sprüngli in der höchsten Konditorei Europas auf 2.320 Metern über Meer statt.

Herbst – ein Fest für alle Sinne: Wie ein Smaragd leuchtet der Brienzersee auf der einen, wie ein Saphir der Thunersee auf der anderen Seite Interlakens. Dazwischen liegen aussichtsreiche Wanderwege, farbenprächtige Wälder und stimmungsvolle Ausflugsziele. Angebote wie die Genusstour Brienzersee oder der Kulinarik-Trail am Stockhorn verbinden Bewegung und Kulinarik auf genussvolle Weise – ob zu Fuß, per Schiff oder mit der Seilbahn. Wer es süß mag, lernt im Funky Chocolate Club die Kunst der Schweizer Schokolade kennen – und darf natürlich auch selbst Hand anlegen.

Kulinarik & Kultur – auch bei Winterwetter: Selbst wenn die Sonne einmal Pause macht, begeistert Interlaken mit einer Fülle an kulinarischen und kulturellen Erlebnissen. Ein Besuch in den St. Beatus-Höhlen führt zu unterirdischen Wasserfällen und verwinkelten Gängen in eine sagenumwobene Welt. Eine Fahrt im schwimmenden HotTug auf dem Brienzersee ermöglicht ein dampfend warmes Bad mitten im Winterpanorama. Käseliebhaberinnen und -liebhaber wiederum kommen beim Raclette-Rafting auf ihre Kosten – eine stimmungsvolle Ausfahrt über den Brienzersee, die Wärme, Wasser und Winterluft verbindet. So zeigt sich die Region von einer überraschend gemütlichen Seite.

Weitere Informationen:

Interlaken

Jungfrau Region

Themen

Kategorien


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter Switzerland.com

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.

Kontakt

  • Wanderung in der Jungfrau Region
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jungfrau Region Tourismus AG
    Dateigröße:
    6720 x 4480, 16 MB
    Download
  • Interlaken mit Harder Kulm im Hintergrund
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jost von Allmen
    Dateigröße:
    11179 x 5223, 18,1 MB
    Download