Direkt zum Inhalt springen
Picknick am Monte Tamaro, Tessin

Pressemitteilung -

Mediterranes Klima macht das Tessin zur Ganzjahresdestination

Zwischen Alpengipfeln und Palmen gleiten die Jahreszeiten im Tessin sanft ineinander. Das milde, fast mediterrane Klima bietet seit jeher die Grundlage für Urlaub zu jeder Jahreszeit – sei es für Aktivurlauber, Kulturinteressierte oder Genießer. Heute wird dieses natürliche Potenzial durch neue nachhaltige Angebote, barrierefreie Erlebnisse und innovative Infrastrukturen weiter gestärkt.

Alpine Abenteuer und Natur
Auf 1800 Metern Höhe lädt die Capanna Gorda im Bleniotal zu Erlebnissen unter dem Sternenhimmel ein. Die 1965 erbaute und mit Wind- und Solarenergie betriebene Hütte kombiniert Komfort und Nachhaltigkeit. Im Herbst locken farbenprächtige Wälder zum Wandern, im Winter erreicht man die Hütte mit Schneeschuhen oder mit dem Gorda-Express, während der Rückweg per Schlitten zu einem kleinen Abenteuer wird.

Inklusiver Tourismus
Barrierefreies Reisen ist im Tessin mehr als ein Trend. Die Accessible Tour of Switzerland führt durch Lugano und Locarno und erschließt Ausflugsziele wie Cardada, den Monte Generoso oder die Burgen der Festung Bellinzonas. Ticino Turismo arbeitet seit Jahren mit Partnern wie der Claire & George Stiftung zusammen, um barrierefreie Wanderwege, Sinneserlebnisse und spezialisierte Unterkünfte zu fördern. Neu hinzugekommen ist ein inklusiver Spielplatz an der Talstation des Sessellifts in Cardada, ein weiterer Schritt zu einem Tourismus, der allen offensteht.

Genuss und Kultur
Im Mendrisiotto öffnet das Weingut Cadenazzi in Corteglia ein Fenster zur handwerklichen Grappa-Kunst. Hier wird Destillation nicht als Massenproduktion verstanden, sondern als jahrzehntelang gewachsene Familientradition. Wer die Kellerei besucht, erlebt, wie Davide Cadenazzi das Wissen seines Vaters weiterführt, und kann Grappe verkosten, deren Aromen sich besonders gut entfalten, wenn man sich damit Zeit und Ruhe lässt. Nur wenige Kilometer weiter nördlich verdichtet die Swissminiatur in Melide das Bild der Schweiz auf 14.000 Quadratmetern. 128 detailgetreue Modelle bekannter Monumente, von den Burgen der Festung Bellinzonas bis zum Schloss Chillon, werden von fahrenden Zügen, Schiffen und Seilbahnen belebt. Für Familien ist dieser Park weit mehr als ein Ausflug: Er bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Schweiz in komprimierter Form zu entdecken.

Outdoor-Sport zu jeder Jahreszeit
Das Tessin ist auch ein Land der Bewegung. Dank milder Winter lässt sich Trailrunning hier ganzjährig betreiben, entlang der Bergseen, über Gipfel oder durch schattige Wälder. Spektakuläre Routen, darunter eine Treppe mit über 4200 Stufen, bieten Herausforderungen für unterschiedliche Niveaus. Viele Veranstaltungen wie die RunThrough Trails Ascona-Locarno am 31. Oktober und 1. November 2025 und dann bereits im April 2026 der San Salvatore Vertical, um nur zwei zu nennen, geben der Szene zusätzliche Impulse und ziehen Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Schweiz an.

Neue Formen der Gastfreundschaft
Mit Unterkünften wie dem Casa Gatti B&B im Bleniotal und dem im Mai 2025 eröffneten Habitat Lago Maggiore entwickelt sich eine zeitgemäße Gastkultur, die auf Ruhe, Qualität und Nähe zur Natur setzt. Casa Gatti versteht sich als Ort der Begegnung – ob für Yoga-Retreats, gemeinsame Abendessen oder einfach entspannte Tage. Im Habitat Lago Maggiore wiederum verschmelzen Holz und Glas zu einem Rückzugsort, in dem Architektur und Umgebung in einen von Nachhaltigkeit geprägten Dialog treten.

Optimierte Infrastruktur
Auch die Infrastruktur wächst mit: Die neue 8er-Gondelbahn am Monte Tamaro reduziert den ökologischen Fußabdruck und macht den Zugang zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Region barrierefreier. Die Kabinen mit Panoramafenstern bieten mehr Platz, selbst für Fahrräder, und erleichtern so den ganzjährigen Besuch. Ganzjährig (bis auf einen kurzen Zeitraum für Instandhaltungsarbeiten) sind auch die Bergbahnen vom Monte Generoso, Cardada, Monte Carasso, Monte San Salvatore und vom Monte Bre geöffnet.

Themen

Kategorien


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter Switzerland.com

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.

Kontakt

  • Picknick am Monte Tamaro, Tessin
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Switzerland Tourism
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 291 KB
    Download