Direkt zum Inhalt springen
Gansabhauet, St.-Martins-Tradition in Sursee (Luzern–Vierwaldstättersee)
Gansabhauet, St.-Martins-Tradition in Sursee (Luzern–Vierwaldstättersee)

Pressemitteilung -

Räbeliechter und Gansabhauet: Schweizer Bräuche zum Martinstag

Der Martinstag am 11. November ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours. Der Legende nach hat Sankt Martin die Hälfte seines Gewands einem frierenden Bettler geschenkt, worauf ihm Jesus im Traum erschien. Seine Person steht im Mittelpunkt vieler Erzählungen und Wundergeschichten. Die Tradition der Martinsverehrung hat je nach Region unterschiedliche Ausprägungen erfahren. In der Schweiz sind besonders Martinsumzug, Martinsgans und Martinsmarkt verbreitet.

Räbechilbi in Richterswil (Zürich Region)

Eine der schönsten Veranstaltungen in Anlehnung an den Martinszug ist das jährliche „Räbechilbi“ in Richterswil am Zürichsee. Schon seit Jahrhunderten werden im November aus Rüben Laternen geschnitzt. Die sogenannten Räbenlichter erhellten früher den Menschen den Weg zum Erntedank-Gottesdienst in der Kirche. Aus diesem Brauch sind die heutigen Räbeliechtliumzüge hervorgegangen. Die Kinder schnitzen am Nachmittag im Kindergarten oder in der Schule Rüben und am Abend werden die selbst gemachten Laternen unter lautem Gesang durch die dunklen Straßen getragen. Der Blick über das Lichtermeer aus Tausenden Räbenlichtern ist atemberaubend. In diesem Jahr findet der Räbeliechtliumzug am 9. November statt, mit einem Markt im alten Dorfkern von Richterswil am Nachmittag. www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/veranstaltungen/raebechilbi-richterswil

St.-Martins-Fest in Vevey (Genferseegebiet)

In Vevey wird St. Martin nicht direkt am Namenstag gefeiert, sondern jeweils am zweiten Dienstag im November. Die Tradition geht auf das Mittelalter zurück, als die Savoyer Herzöge den Bewohnern der Region einen Markttag erlaubten, an dem sie von Steuern befreit waren. Dieses traditionelle Fest wird heute noch gefeiert. Der Markt findet in diesem Jahr am 12. November statt, Besucher können dort viele kulinarische Spezialitäten, darunter Boeuf à la Broche (Rindfleisch am Spieß), verzehren. www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/veranstaltungen/stmartinsfest, www.foire-st-martin.com

Gansabhauet in Sursee (Luzern–Vierwaldstättersee)

Das luzernische Städtchen Sursee pflegt einen Brauch, der wegen seiner Einzigartigkeit viele Zuschauer anlockt. Am Martinstag wird auf einer Bühne vor dem Rathaus eine tote Gans mit den Füßen nach unten aufgehängt. Junge Frauen und Männer versuchen, diese mit einem Säbel herunterzuschlagen. Dazu tragen sie einen purpurroten Rock, eine Maske in Form einer Sonne und eine Augenbinde. Wer die Gans unter dem Applaus des Publikums zum Fallen bringt, darf sie mit nach Hause nehmen. Zusätzlich finden Wettbewerbe für Kinder statt und als Ergänzung zum Brauchtumsnachmittag gibt es am Abend einen Lichterumzug durch die dunkle Altstadt. www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/veranstaltungen/gansabhauet-in-sursee,www.sursee.ch/de/kultur/gansabhauet

Martinimarkt in Porrentruy (Jura & Drei-Seen-Land)

In Porrentruy im Schweizerischen Jura findet am zweiten und dritten Wochenende im November der Martinimarkt statt. Martinsfeste werden auch im gesamten Kanton gefeiert, vor allem aber in der Region der Ajoie und in Orten wie Courgenay oder Saint-Ursanne. Die Tradition geht hier auf das Schlachten der Schweine Anfang November zurück, denn am Martinstag begann die kirchliche Fastenzeit vor Weihnachten. Das Sankt-Martins-Fest 2019 findet vom 9. bis 11. November statt und die sogenannte „Revira“ vom 16. bis 18. November. An diesen beiden Wochenenden bietet der Martinimarkt in Porrentruy mit über 50 Kunsthandwerk-Ständen ein breites Angebot an Regionalprodukten und handwerklichen Artikeln. www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/veranstaltungen/sankt-martinsfest-und-martinimarkt

Martinsmarkt in Murten (Fribourg Region)

Am 18. November verwandelt sich das durch eine Ringmauer geschützte Städtchen Murten im Kanton Freiburg in den traditionellen Martinsmarkt. In der Luft hängt der Geruch von Zwiebelkuchen, heißen Marroni und Raclette. Zahlreiche Stände mit Kleidung, Spielzeug, Esswaren und Traditionellem schließen sich hier zusammen. Ein Karussell vor dem Berntor sorgt für die Unterhaltung der Kleinen. Außerdem findet von 7.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr in der alten Turnhalle ein Flohmarkt statt, organisiert von der Stadtmusik Murten. www.myswitzerland.com/de-de/erlebnisse/veranstaltungen/martinsmarkt

Themen


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30.

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf www.Swiss-Image.ch zur Verfügung.

Kontakt

  • Räbechilbi Richterswil, Schiff
    Räbechilbi Richterswil, Schiff
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1537 x 1758, 3,98 MB
    Download
  • Foire St. Martin in Vevey
    Foire St. Martin in Vevey
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2602 x 4116, 4,36 MB
    Download
  • Foire St. Martin, Vevey
    Foire St. Martin, Vevey
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2224 x 1597, 777 KB
    Download
  • Tänzer auf dem Martinimarkt in Porrentruy (Jura & Drei-Seen-Land)
    Tänzer auf dem Martinimarkt in Porrentruy (Jura & Drei-Seen-Land)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2011, 2,03 MB
    Download
  • Martinsmarkt in Murten (Jura & Drei-Seen-Land)
    Martinsmarkt in Murten (Jura & Drei-Seen-Land)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3998 x 2677, 2,23 MB
    Download
  • Gansabhauet, Tradition zum Martinstag in Sempachersee
    Gansabhauet, Tradition zum Martinstag in Sempachersee
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 1995, 1,42 MB
    Download
  • Gansabhauet in Sursee, Tradition zu St. Martin (Luzern-Vierwaldstättersee)
    Gansabhauet in Sursee, Tradition zu St. Martin (Luzern-Vierwaldstättersee)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2048 x 1361, 793 KB
    Download
  • Räbeliechter und Gansabhauet: Schweizer Bräuche zum Martinstag
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download