Direkt zum Inhalt springen
Saint Urbane Kanu © Jura & Drei-Seen-Land
Saint Urbane Kanu © Jura & Drei-Seen-Land

Pressemitteilung -

Sommer im Jura & Drei-Seen-Land: Zwischen luftigen Höhen, klarem Wasser und Kultur unter freiem Himmel

Ob auf Wanderungen mit Panoramablick in den gut erschlossenen Jurahöhen, bei einer Abkühlung an Seeufern oder beim Entdecken kultureller Highlights – der Sommer im Jura & Drei-Seen-Land ist vielseitig und authentisch. Wandern, Baden, Genießen und Erleben – alles in einer Region, die überraschend nah und angenehm unaufgeregt ist.

Über den Dingen wandern – auf den Gipfeln des Jura
Wer im Jura wandert, erlebt eine ganz eigene Art von Weite. Die Höhenzüge dieses Mittelgebirges ziehen sich wie ein natürlicher Balkon über die Region – und eröffnen einen einzigartig freien Blick auf die Alpen.
Vom Chasseral, dem höchsten Punkt des Berner Juras, öffnet sich ein 360°-Panorama: Eiger, Mönch, Jungfrau, Mont Blanc – die Alpenkette zieht sich am Horizont entlang. Darunter breiten sich Wälder, Wiesen und die drei Seen aus: Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee. Doch es ist nicht nur die Aussicht, die diese Höhenwege besonders macht. Es ist eine Landschaft, die Geschichten erzählt. Die sanft gewellten Jurahöhen sind durchzogen von Trockenmauern, die seit Jahrhunderten das Weideland begrenzen. Sie sind nicht nur stille Zeugen der traditionellen Landwirtschaft, sondern auch wertvoller Lebensraum für unzählige Kleintiere und Pflanzen. Beim Wandern begleiten sie einen fast unbemerkt – und machen die Landschaft lesbar.
Die Wanderwege sind gut erschlossen, oft auf weichen Grasrücken oder breiten Naturpfaden. Es gibt gemütliche Etappen für Halbtagesausflüge, aber auch ambitionierte Fernwanderungen, wie die offiziellen Etappen des Jura-Höhenweg. Dank Postautoanschlüssen sind viele Touren besonders einfach planbar.
Höhenwege im Jura & Drei-Seen-Land

Die Métairies – Einkehren mit Charakter
Wer in den Jurahöhen unterwegs ist, wird nur selten klassische Restaurants finden; stattdessen trifft man auf Métairies – traditionelle Berggasthöfe, oft abgelegen und immer authentisch. Eine Métairie ist eine Mischung aus bewirtschaftetem Bauernhof und Gasthaus. Diese für die Region typischen Gasthöfe bieten einfache, herzhafte Speisen wie Rösti mit Spiegelei, Käsefondue aus dem lokalen Käse Tête de Moine AOP,Trockenfleisch und hausgemachte Kuchen. Wer einmal auf einer Métairie Pause gemacht hat, weiß, dass Genuss hier oben ganz bodenständig ist.
Berggasthöfe im Jura & Drei-Seen-Land

Drei Seen – unzählige Möglichkeiten
Rund um die drei Seen spielt sich der Sommer draußen ab: Man trifft sich zum Baden an den Naturstränden, gleitet mit dem Stand-up-Paddle übers Wasser oder lässt sich bei einer Schifffahrt den Wind um die Nase wehen. Wer es gemütlich mag, genießt einen Apéro mit einem Glasregionalem Wein und Blick aufs glitzernde Blau.
Ein paar Höhenmeter weiter beginnt das Reich der Flüsse, oft eingeschnitten in enge Täler, von Felsen flankiert und begleitet vom Rauschen des Wassers: der Grenzfluss Doubs, die Areuse im Neuenburgerland und die geschichtsträchtige Suze, die im Bielersee mündet.
Hier laden schattige Wanderwege durch Schluchten, Hängebrücken und versteckte Badeplätze zum Erkunden ein. Wer will, entdeckt die Landschaft per Kanu, Fahrrad oder auf schmalen Pfaden direkt entlang des Flusslaufs. Ein besonderer Kraftort in den jurassischen Freibergen ist der Etang de la Gruère, ein idyllischer Moorsee, umgeben von geheimnisvollen Wäldern.
Aktivitäten am Wasser

Events im Kultursommer – Jubiläen & grüner Zauber
20 Jahre legaler Absinth – das Val-de-Travers feiert
Am 27. April 2025 wird es festlich im Val-de-Travers: "Absinth en fête" feiert zwei Jahrzehnte Legalisierung der sagenumwobenen „grünen Fee“. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Wochenende im Namen der legendären Spirituose – mit offenen Brennereien, Märkten, Musik und kulinarischen Überraschungen.

20 Jahre Dürrenmatt-Zentrum Neuchâtel
Das CDN feiert 2025 Jubiläum: Hier lebt Friedrich Dürrenmatts Kunst- und Gedankenwelt in Sonderausstellungen, Führungen und Lesungen. Das Zentrum thront über dem Neuenburgersee – ein Ort, der Literatur, Malerei und Philosophie auf besondere Weise verbindet.

Delémont BD – Internationales Comicfestival
Vom 14. bis 16. Juni 2025 wird die Hauptstadt des Kantons Jura zur Hauptstadt des Comics. Beim Festival Delémont'BD dreht sich alles um die neunte Kunst: mit Ausstellungen an unerwarteten Orten und Begegnungen mit internationalen Zeichnerinnen und Zeichnern.
Die ganze Stadt macht mit – Galerien, Museen, Cafés und Innenhöfe kreieren ein offenes Festivalambiente.

Les Médiévales in St-Ursanne – Zeitreise ins Mittelalter
Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich St-Ursanne wieder in ein mittelalterliches Spektakel. Gaukler, Ritter, Musik und Märkte beleben die Gassen der charmanten mittelalterlichen Kleinstadt am Doubs, einer der schönsten Kulissen der Region.

WEITERE INFORMATIONEN
www.j3l.ch

Themen

Kategorien


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter Switzerland.com

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.

Kontakt

  • Chasseral Rando Hiking
    Chasseral Rando Hiking
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Cathy Gerber
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 644 KB
    Download
  • Delémont Old Town
    Delémont Old Town
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Jura & Drei-Seen-Land
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 548 KB
    Download
  • Spitsberg Hike
    Spitsberg Hike
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Jura & Drei-Seen-Land
    Dateigröße:
    3000 x 2001, 1,19 MB
    Download
  • Chasseral Rando
    Chasseral Rando
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Jura & Drei-Seen-Land
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 986 KB
    Download
  • Saint Ursanne Kanu
    Saint Ursanne Kanu
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Jura & Drei-Seen-Land
    Dateigröße:
    3000 x 2001, 1,43 MB
    Download