Direkt zum Inhalt springen
LAAX GREENSTYLE - Photovoltaikanlage in Graubünden © Philipp Ruggli
LAAX GREENSTYLE - Photovoltaikanlage in Graubünden © Philipp Ruggli

Pressemitteilung -

Weisse Arena Gruppe macht Laax zur ersten CO2-neutralen Alpendestination

Seit Jahren gehört der Schutz der Umwelt und ein nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu den wichtigsten Zielen der Weissen Arena Gruppe – dem Unternehmen, das hinter dem Betrieb des Skigebiets Laax in Graubünden steckt. Nach dem Leitsatz „reduce, reuse, recycle“ verfolgt das Skigebiet einen grünen Kurs. In den letzten sieben Jahren konnte die Destination ihren Energiebedarf bereits um 15 Prozent senken.

Die Weisse Arena Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, die erste selbstversorgende, CO2-neutrale Alpendestination zu werden. Dafür wird bereits heute der gesamte Strombedarf des Skigebiets aus CO2-neutralen Quellen gewonnen. Photovoltaikanlagen an den Bahnstationen und die Umstellung von Öl- auf Pelletheizungen sowie Wärmepumpen ermöglichen weitere CO2-Einsparungen.

Effizienter Energieeinsatz dank modernster Technologien

In Laax werden täglich 224 Pistenkilometer präpariert. Um die Pistenpflege möglichst effizient und energiearm zu gestalten, wird in modernste Technologien investiert: Das gesamte Skigebiet wurde mit einer 3D-Technologie auf Höhen und Tiefen vermessen. So können die Pistenfahrzeuge mittels eines 3D-Schneehöhenmessungs-Systems feststellen, wo wie viel Schnee liegt, und die Pisten entsprechend effizienter präparieren. Alle Pistenfahrzeuge sind zudem mit einem Motordaten-System ausgestattet, das dem Pistenbully-Fahrer die optimale Drehzahl für einen minimalen Dieselverbrauch anzeigt.

Das größte Potenzial für Energiesparmaßnahmen liegt aber im Gebäudebestand. So setzt die Weisse Arena Gruppe bei neuen Gebäuden auf Plus-Energie-Bauten mit positiver Energiebilanz. Bei bestehenden Gebäuden erfolgt, sofern nötig, schrittweise eine energetische Sanierung. Zudem wird die Motoren-Abwärme der Bahnbetriebe teilweise rückgewonnen und zur Heizung der Bahnstation und umliegender Gebäude genutzt.

Abfall reduzieren und recyceln

Die Herstellung von Rohstoffen verschlingt bis zu 95 Prozent mehr Energie als die Herstellung von wiederverwerteten Rohstoffen. Deshalb gibt es in Laax eigens entwickelte Recyclingstationen. Um weniger Lebensmittel zu verschwenden und um effizienter zu kochen, startete die Weisse Arena Gruppe im Winter 2017/2018 im Riders Hotel ein Pilotprojekt: Mithilfe des vollautomatischen Foodwaste-Management-Tools Kitro werden Küchenprozesse optimiert, um Essensverschwendung zu reduzieren.

Auch PET-Flaschen wurde der Kampf angesagt – und zwar mit Trinkwasser-Brunnen, die den Gästen kostenlos frisches Bergquellwasser bieten. Diese Brunnen sind in Restaurants, Cafés und Wartehallen der Bergbahnen zu finden und sollen Gäste animieren, das gute Bergwasser zu trinken anstatt abgefülltes Wasser in Plastikflaschen mit langen Transportwegen zu konsumieren.

Weitere Informationen: www.laax.com/infos/greenstyle

Weitere Informationen zum Winterurlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter www.MySwitzerland.com/winter, der E-Mail-Adresse info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30.

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf www.Swiss-Image.ch zur Verfügung.

Weitere Auskünfte an die Medien erteilt:

Thomas Vetsch, District Manager Nord- und Ostdeutschland

Telefon 030 – 695 797 111, E-Mail: thomas.vetsch@switzerland.com, Twitter: @STMediaD

Themen


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30.

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf www.Swiss-Image.ch zur Verfügung.

Kontakt

  • Trinkwasser-Brunnen in Laax, Graubünden
    Trinkwasser-Brunnen in Laax, Graubünden
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2115, 1010 KB
    Download
  • Abfalltrennung an der Skisation in Laax, Graubünden
    Abfalltrennung an der Skisation in Laax, Graubünden
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2001, 1,72 MB
    Download
  • LAAX GREENSTYLE - Photovoltaikanlage in Graubünden © Philipp Ruggli
    LAAX GREENSTYLE - Photovoltaikanlage in Graubünden © Philipp Ruggli
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2004, 2,51 MB
    Download
  • E-Pistenbully auf der Piste in Laax, Graubünden
    E-Pistenbully auf der Piste in Laax, Graubünden
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 1994, 868 KB
    Download
  • Greenstyle in Laax
    Greenstyle in Laax
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download