Direkt zum Inhalt springen
Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann

Pressemitteilung -

Winter-Action in Graubünden: Neue Angebote für Naturliebhaber

Der Natur ganz nah sein – das geht auch im Winter. Dass es dafür noch mehr Alternativen als Skitour und Schneeschuhwanderung gibt, beweisen diese drei neuen Angebote in Graubünden.

Für Unverfrorene: Abkühlung im ersten Eisbadi der Schweiz
Der Untersee in Arosa lädt neu auch im Winter zum Baden ein. Damit Unverfrorene in der ersten „Eisbadi“der Schweiz das ganze Jahr über abtauchen können, wird in der kalten Jahreszeit ein Loch in der Eisdecke offengehalten. Zudem gibt es eine Sauna, in der sich Badegäste wieder aufwärmen können. Um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, sollte man sich beim ersten Eisbad von einem Profi anleiten lassen. Möglich machen das Eisfreibad in Arosa ein Zusammenschluss aus Freunden, die ihre Begeisterung für das spezielle Hobby weitergeben wollen.
www.eisbadi.ch

Neue Aussichten beim Schlittschuhlaufen
Auf Schlittschuhen durch die verschneite Winterlandschaft und entlang gefrorener Flüsse gleiten? Das geht auf den Outdoor-Schlittschuhbahnen in Graubünden. Der neueste Eisweg – es ist der Dritte im Kanton – befindet sich in Grüsch im Prättigau. Er ist 2,7 Kilometer lang und verläuft größtenteils entlang des Flusses Landquart. Die Nutzung ist kostenlos. Weitere Eiswege befinden sich in Madulain und Sur En im Engadin.
www.graubuenden-erleben.ch/eisweg-gruesch

Diesen Winter neu: Natural Snowpark Free60
Das Wintersportgebiet LAAX ist bekannt für Freestyle, vier abwechslungsreiche Snowparks für jedes Level sowie die größte Halfpipe der Welt. Diesen Winter steht Action-Hungrigen ein weiterer, fünfter Snowpark zur Verfügung: der neue Natural Snowpark „Free60“ zwischen Crap Sogn Gion und Plaun. Die Besonderheit: Die Elemente stehen im unpräparierten Terrain, sind aus Holz gefertigt und mit Schnee bedeckt.
www.flimslaax.com/freestyle-ski

Themen

Kategorien


Weitere Informationen zum Urlaub in der Schweiz gibt es im Internet unter MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30.

Informationen an die Medien

Weitere Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf https://sam.myswitzerland.com zur Verfügung.

Kontakt

  • Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Dateigröße:
    3323 x 1866, 3,28 MB
    Download
  • Free60, Graubünden© Philipp Ruggli
    Free60, Graubünden© Philipp Ruggli
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Philipp Ruggli
    Dateigröße:
    2488 x 1659, 4,32 MB
    Download
  • Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Eisweg Grüsch © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Dateigröße:
    5914 x 3934, 6,04 MB
    Download
  • Eisbadi Arosa © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Eisbadi Arosa © Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Dateigröße:
    5848 x 3891, 4,73 MB
    Download
  • Eisbadi Arosa ©Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Eisbadi Arosa ©Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Graubünden Ferien/Marco Hartmann
    Dateigröße:
    2985 x 1676, 807 KB
    Download