Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Immer der Nase nach – Schaukäsereien in der Schweiz

    Frische Schweizer Milch von glücklichen Kühen auf saftigen Wiesen: Das Ausgangsprodukt ist in allen Schweizer Regionen das Gleiche. Doch was in den Käsereien daraus entsteht, könnte variationsreicher nicht sein. Eine wahre Fundgrube für Käsespezialitäten sind die Schaukäsereien, wo die Besucher dem Käser über die Schulter gucken und zum Teil auch selbst Hand anlegen dürfen.

  • Kids4Free: Die Schweiz verlost in diesem Herbst wieder über 12.000 Kinder-Skipässe für die Wintersaison 2019/2020

    Nach dem großen Erfolg im letzten Winter führt Schweiz Tourismus auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Schweizer Bergbahnen und Wintersportgebieten die Initiative Kids4Free durch. Verlost werden 12.050 Kinder-Skipässe in 45 Schweizer Wintersportgebieten. Ab Anfang Oktober können Erwachsene auf MySwitzerland.com/kids4free am Wettbewerb teilnehmen und einen Skipass für ein Kind gewinnen.

  • Fünf unvergessliche Herbstwanderungen in der Schweiz

    Wenn die Temperaturen etwas kühler werden und sich die Wälder bunt färben, bricht die schönste Zeit für Wanderungen an. In der Schweiz versprechen Herbstwanderungen eindrückliche Aussichten auf Berg, Tal und See. Eine Übersicht bietet die Seite MySwitzerland.com/herbst.

  • Basel: Kunst, Kultur und aktuelle Ausstellungen

    Basel gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz. Nicht nur, weil sich hier seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung überhaupt befindet, sondern weil sich die Stadt mit ihren weltberühmten Museen und hochkarätigen Veranstaltungen zum Hotspot der Kunstwelt entwickelt hat. Einer der Höhepunkte des kommenden Kunstjahres ist die Goya-Ausstellung in der Fondation Beyeler.

  • Rein ins Fass – Übernachten in Schweizer Weinbergen

    In den Weinregionen der Schweiz locken viele außergewöhnliche Unterkünfte, die alle im Zeichen des Weines stehen. Ob Übernachten in alten Weinfässern, im transparenten Kuppelzelt mitten in den Weinbergen oder einem umgebauten Schlösschen im Wallis: Die Nähe zum Wein sorgt für das besondere Flair.

  • Eldorado für Partytiger: Das Nachtleben in den Schweizer Städten

    Nicht nur tagsüber sind die Schweizer Boutique Städte ein Hingucker. Wenn die Nacht anbricht, verwandelt sich manch eine gemütliche Ecke in ein Eldorado für Partytiger. Ein Schiff wird zu einem Club, eine denkmalgeschützte Werkstatt zu einem trendigen Treffpunkt und eine Dachterrasse zu einer Tanzfläche. So wird schweizweit bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen.

  • Lebendige Tradition hautnah erleben: Alpabzüge begeistern zum Ende des Bergsommers

    Mit farbenprächtigen Umzügen & ausgelassenen Volksfesten beendet die Schweiz stimmungsvoll den Bergsommer. Ein besonderes Spektakel sind die Alpabzüge, bei denen prächtig geschmückte Tiere und Sennen in bunten Trachten von der Alp in die Dörfer zurückkehren. Neben diesem Augenschmaus sorgen die regionalen Spezialitäten auf den Volksfesten für kulinarischen Hochgenuss. www.myswitzerland.com/herbst

  • Ausruhen mit Weitblick

    Am 10. August ist Faulenzertag. Höchste Zeit, sich dem Müßiggang zu widmen! Wir zeigen, wo sich Wanderer in der Schweiz besonders gut erholen können. Die Wanderbänke mit Aussicht, in der Schweiz liebevoll „Bänkli“ genannt, gibt es in allen Landesteilen.

  • Gipfelwanderungen in der Schweiz

    Gipfelwanderungen führen meist ohne Pickel und Seil hoch hinaus. Ob kleiner oder großer Berg – nach dem Aufstieg werden Wanderbegeisterte mit einer atemberaubenden Aussicht über die Schweiz belohnt. Die Seite MySwitzerland.com/wandern bietet eine gute Übersicht über Gipfeltouren mit und ohne Bergbahn. Auf Schweizmobil.ch finden sich alle nötigen Informationen zur Tourenvorbereitung.

  • Nur ein Mal pro Generation: Das Winzerfest am Genfersee

    Die Fête des Vignerons (Winzerfest) in Vevey am Genfersee ist ein Volksfest der Superlative. Es findet nur ein Mal pro Generation statt. In diesem Sommer ist es wieder soweit. Bis zu einer Million Zuschauer werden vom 18. Juli bis 11. August 2019 erwartet. Alle Informationen rund um die Fête des Vignerons sind auf www.fetesdesvignerons.ch zu finden.

  • Neue Studie zeigt: Wandern hilft gegen Stress

    Eine neue, ländervergleichende Studie des Zürcher Meinungsforschungsinstitut sotomo zeigt: Der Volkssport Wandern ist der populärste Ausgleich zum Stress in der Leistungsgesellschaft. Rund 60 Prozent aller Deutschen sieht in der Natur den idealen Ort, sich zu erholen.

Mehr anzeigen