Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Roger Federer feiert zusammen mit Mads Mikkelsen den Schweizer Herbst

    In eigener SacheDie Tennislegende Roger Federer hat sich mit Schweiz Tourismus (ST) zusammengetan, um erstmalig für die Schönheit des Schweizer Herbstes zu werben. In einem Video, das vor der majestätischen Kulisse der Schweizer Berge gedreht wurde, spielt Federer an der Seite des renommierten dänischen Schauspielers Mads Mikkelsen. Inspiriert von Mikkelsen und der farbenprächtigen Herbstlandschaf

  • Herbst in der Jungfrau Region – ein Fest für die Sinne

    Die Jungfrau Region im Berner Oberland, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, lädt ein, den Herbst in all seinen Farben und Facetten zu erleben. Diese Top-Feriendestination in der Schweiz verzaubert mit ihren malerischen Orten Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und dem Haslital. Die Region hält eine Fülle an Aktivitäten und Erlebnissen bereit, die jeden Aufenthalt un

  • Die Innovationsschmiede CERN feiert 70 Jahre, das Science Gateway begeht sein 1. Jubiläum

    Vor 70 Jahren, am 29. September 1954, wurde das Europäische Zentrum für Kernforschung CERN (Conseil européen pour la recherche nucléaire) gegründet. Seither hat sich in Meyrin nahe von Genf eine riesige, weltweit anerkannte Forschungsinstitution entwickelt, die mit wegweisenden Innovationen auf sich aufmerksam machte. Gute 69 Jahre später, am 08. Oktober 2023, öffnete das neue Besucherzentrum am C

  • Kulinarischer Herbst in Fribourg: Jetzt beginnt die Hochsaison für Genießer

    Genussmenschen wissen es: In der Region Fribourg beginnt jetzt die wahre Hochsaison. Es locken Kilbi, Fondue und weitere kulinarische Events, während die Natur ihr buntes Herbstspektakel entfaltet. Das ist die perfekte Zeit, um noch einmal rauszugehen, aktiv zu sein und sich von der Schönheit der Landschaft inspirieren zu lassen. Ob in den Bergen, im Tal oder inmitten historischer Mauern – der Her

  • Auf Reise mit Matisse in Basel

    Die Fondation Beyeler zeigt im Herbst 2024 die erste Henri-Matisse-Retrospektive in der Schweiz und dem deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Anhand von über 70 Hauptwerken aus führenden europäischen und amerikanischen Museen sowie Privatsammlungen richtet die Ausstellung den Blick auf die Entwicklung und Vielfalt im wegweisenden Schaffen des Künstlers. Als Ausgangspunkt dient dabei Charles

  • Kulturherbst in Winterthur

    Im Oktober und November lockt in Winterthur der Kulturherbst. Wie jedes Jahr laden die Jungkunst, die DESIGNGUT sowie die Internationalen Kurzfilmtage ein, junge Kunst, nachhaltiges Design und Kurzfilme aus aller Welt zu erleben.
    24.–27. Oktober 2024: Jungkunst Die Jungkunst zeigt die Werke junger Schweizer Kunstschaffender aller Stilrichtungen. Vier Ausstellungstage bieten ein schillerndes Pr

  • Herbstgenuss im Waadtland

    Ob beim Picknick in der Natur oder in einem Chalet mit Aussicht auf farbenfrohe Wälder und klare Seen: Der Herbst im Waadtland ist eine Zeit des Genusses. Auf geht es zu einer herbstlichen Entdeckungstour durch die Westschweiz.
    Picknick am Ramaclé-Wasserfall Das Ufer der Saane in Château-d'Oex im Parc naturel régional Gruyère Pays d’Enhaut ist ein Paradies für Wanderer. Den Wasserfall erreicht

  • 100 Jahre Schweizer Jugendherbergen: Ein Meilenstein für erschwinglichen Tourismus

    Im April vor 100 Jahren wurde mit der Gründung der Zürcher Genossenschaft für Jugendherbergen der Grundstein für die heutigen Schweizer Jugendherbergen (SJH) gelegt. Was einst mit einem Verzeichnis von zwölf Jugendherbergen und vier Unterkünften mit Heulagern begann, hat sich zu einem weitreichenden und erfolgreichen Netzwerk entwickelt. Die erschwingliche Übernachtungsoption finden Schweiz-Reisen

  • Grape Escapes: Auszeit in den Schweizer Weinregionen

    Von Boutique-Hotel bis Räbhüsli: 60 besondere Unterkünfte in allen sechs Schweizer Weinregionen – Tessin, Wallis, Genf, Waadtland, Drei-Seen-Region und Deutschschweiz – stehen für inspirierende Auszeiten zur Verfügung. Alle Unterkünfte liegen im Weinbaugebiet oder sogar mitten in den Reben und haben einen engen Bezug zum Weinbau in der Region. Auf den Spuren von Bacchus geht es auf Weinreise quer

  • Die kühnste Baustelle der Alpen: der Weisse Turm von Mulegns

    Das Dörfchen Mulegns an der Julierpassstrasse im Schweizer Ferienkanton Graubünden ist die zurzeit wohl spannendste Baustelle der Alpen: Mitten im historischen Bestand, umrahmt von Patriziervillen und Hotelbauten, entsteht ein Zuckerbäckerturm. Es wird das höchste digital gedruckte Gebäude der Welt sein, realisiert in enger Kooperation mit der ETH Zürich und der Kulturstiftung Origen.
    Mulegns,

  • Together we ride: Mit dem Rad durch Zürich

    Auf das Fahrrad steigen, losradeln und genießen: Zürich lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Stadt mit dem Zweirad zu entdecken Stadttouren, Genusstouren oder actionreiche Bike Trails führen durch die Mini-Metropole. Ob Rennrad, Gravelbike, BMX, E-Bike oder Citybike – Zürich kann Bike-Begeisterten einiges bieten. Diesen Herbst plant Zürich ein besonderes Highlight für alle Fahrradfans: I

  • Schweiz und Olympia: Eine Reise durch Tradition und Innovation

    Ab dem 26. Juli lässt ihr Klang nicht nur Athletinnen und Athleten in Paris aufhorchen: die Olympiaglocke. Diese Glocke, die traditionell die letzte Runde bei Wettkämpfen einläutet, wird seit 1980 im Kanton Neuenburg gefertigt und ist nur ein Beispiel für die zahlreichen historischen Verbindungen zwischen den Olympischen Spielen und der Schweiz – als Gastgeberin der Winterspiele, Heimat des Intern

  • Die Vielfalt der Region Fribourg – sprachlich, kulinarisch und landschaftlich

    In der Schweiz nennt man die Sprachgrenze zwischen dem französisch- und deutschsprachigen Landesteil liebevoll „Röstigraben“. Die Region Fribourg liegt exakt auf diesem Röstigraben und ist nicht nur sprachlich vielfältig. Die bis heute gelebten Traditionen, die köstlichen regionalen Spezialitäten, ein reiches kulturelles und historisches Erbe sowie abwechslungsreiche Landschaften gehören zu den Tr

  • Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

    Mit einer achtteiligen Dokumentarserie skaliert Schweiz Tourismus (ST) in Zusammenarbeit mit Filmemacher Deutschland (FMD) das beliebte Konzept der Escape Rooms erstmalig auf ein ganzes Land. Vier Content Creator reisen durch die Schweiz und lösen Rätsel unter Zeitdruck. Immer mit dabei: die Kameras. Am 7. Juni beginnen in Basel die Dreharbeiten.
    Escape Rooms sind realitätsnahe Live-Action-Spi

  • Unbekannte Kleinstadtperlen im Herzen der Schweiz

    Die Schweiz ist weltbekannt für ihre spektakulären Berge und eindrucksvollen Naturlandschaften. Dass sich in der Alpenrepublik aber auch reizende Kleinstadtperlen verstecken, ist für viele ein echter Geheimtipp. Wir stellen acht Kleinstädte in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee vor, die neben ihren charmanten Altstädten auch mit Kultur, Kulinarik und vielem mehr zu überraschen wissen.

  • Bündner Golfplätze werden noch grüner – mit einer Kampagne für Biodiversität

    Graubünden hat eine der höchsten Dichten von Golfplätzen in der Schweiz. Auf knapp 500 Hektar – mehr als die Weinbaufläche des Kantons – erstreckt sich das weite Green der insgesamt zwölf Golfanlagen. Golfer und Golferinnen schätzen die Vielfalt und die Abwechslung beim Abschlag in der Naturmetropole der Alpen. Von den gepflegten Anlagen profitieren nicht nur sie: Auch die Natur kann gewinnen: Gra

  • Die Schweiz per Bahn entdecken: Nachhaltige Reiseziele und klimafreundliche Anreise

    Im Zeitalter zunehmender Nachhaltigkeit gewinnt auch die Wahl des Verkehrsmittels für die Urlaubsreise an Bedeutung. Die Deutsche Bahn und Schweiz Tourismus präsentieren auf der Seite bahn.de/schweizurlaub eine breite Palette von Reisezielen in der Schweiz, die bequem mit der Bahn zu erreichen sind – von A wie Adelboden bis Z wie Zürich. Dort finden Reisende alle relevanten Informationen für ihre

  • Der Ruf der bunten Alpenwelt

    Der Schnee ist weg, der Weg ist frei: Im Frühling und Sommer locken die Schweizer Alpen wieder unzählige Besucher und Besucherinnen an. Im Herzen dieser berühmten Gebirgswelt vereint die Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg die erwachende Naturschönheit des Berner Oberlands mit abwechslungsreichen Ausflugszielen.
    Kurzer Weg zum WasserfallDie ersten Schritte in der frühlingshaften Alpenwelt fü

  • Zum Perspektivwechsel ins Wallis

    Lust auf neue Perspektiven? Das Wallis offenbart atemberaubende Panoramen und unvergessliche Aussichten. Es lädt ein in eine Welt voller majestätischer Berggipfel, glitzernder Gletscher und malerischer Täler. Die Möglichkeiten, die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben, sind hier schier unendlich. Genau wie die Weitsicht, die sich einem in höchster Höhe bietet. Allein schon die Rei

  • Mediterranes Glücksgefühl am Wasser: Zürich ist der Sommer-Hotspot

    Ob mit Freundinnen und Freunden unter dem tanzenden Schatten von Pappeln, Ahorn- oder Lindenbäumen, am Wasser mit den Füßen im kühlen Nass oder auf einem der Quartierplätze, wo Kinderlachen und die Klänge diverser Musikboxen die Geräuschkulisse zeichnen: Im Sommer findet das Zürcher Leben im Freien statt. Dank angenehm warmen Tagen und lauen Abenden verwandelt sich die Stadt im Sommer in eine medi

Mehr anzeigen