Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: waadland und genfersee

  • Iris im Garten des Chateau de Vullierens © Christophe Gosset / Vaud Promotion

    Frühlingserwachen & Design-Genuss im Waadtland

    Wenn der Winter seinen Rückzug antritt, erwacht das Waadtland zu neuem Leben: Farbenfrohe Blütenmeere, alpine Naturparadiese und Design-Hotspots machen die Region zu einem faszinierenden Reiseziel für Naturliebhaber und Genießer. Von spektakulären Gärten, die in leuchtenden Farben erstrahlen, bis hin zu erstklassigen kulinarischen Erlebnissen in schwindelerregender Höhe – das Waadtland lockt mit e

  • © Schweiz Tourismus

    Grape Escapes: Auszeit in den Schweizer Weinregionen

    Von Boutique-Hotel bis Räbhüsli: 60 besondere Unterkünfte in allen sechs Schweizer Weinregionen – Tessin, Wallis, Genf, Waadtland, Drei-Seen-Region und Deutschschweiz – stehen für inspirierende Auszeiten zur Verfügung. Alle Unterkünfte liegen im Weinbaugebiet oder sogar mitten in den Reben und haben einen engen Bezug zum Weinbau in der Region. Auf den Spuren von Bacchus geht es auf Weinreise quer

  • © Phillip Waterton

    Schweiz und Olympia: Eine Reise durch Tradition und Innovation

    Ab dem 26. Juli lässt ihr Klang nicht nur Athletinnen und Athleten in Paris aufhorchen: die Olympiaglocke. Diese Glocke, die traditionell die letzte Runde bei Wettkämpfen einläutet, wird seit 1980 im Kanton Neuenburg gefertigt und ist nur ein Beispiel für die zahlreichen historischen Verbindungen zwischen den Olympischen Spielen und der Schweiz – als Gastgeberin der Winterspiele, Heimat des Intern

  • CERN Globe and Gateway Areal © CERN

    Eröffnung des neuen Besucherzentrums des CERN „Science Gateway“ in Genf

    Die renommierte Europäische Organisation für Kernforschung CERN eröffnet am 8. Oktober das Science Gateway für Besucherinnen und Besucher. Mit dem Science Gateway möchte die Organisation die Öffentlichkeit für die physikalische Forschung und die weiteren Aktivitäten des CERN begeistern. Das Architekturbüro Renzo Piano Building Workshop hat in Zusammenarbeit mit Brodbeck Roulet Architectes Associés

  • La Vigne Swiss Wine Therapy in Lavaux © La Vigne Swiss Wine Therapy

    Nature Spa im farbenfrohen Herbst – Entspannung inmitten herrlicher Naturlandschaften


    Wenn die Tage kühler werden und die Blätter sich in den schönsten Farbtönen färben, ist der Herbst in der Schweiz eine besonders zauberhafte Zeit. Denn Natur- und Wellnessbegeisterte kommen in dieser Jahreszeit besonders auf ihre Kosten. Ob bei der Weintherapie im Waadtland oder im Hot Tug im Brienzersee: Nature Spa in der Schweiz hält für Erholungssuchende viele spannende Angebote bereit. <

  • Montreux Rivera © Switzerland Tourism / Dominik Baur

    Surfnation ohne Meer: Schweizer Hotspots für Surfbegeisterte

    Zum Surfen muss man immer an die Küste? Weit gefehlt. Wer im Sommer auf dem Brett stehen möchte, findet in der Schweiz allerlei Möglichkeiten dazu. Ob Wellenreiten auf stehenden Wellen, hoch in die Luft oder weit hinaus beim Kite- und Windsurfen, oder einfach eine gemütliche Fahreinheit auf dem SUP – aktive Wasserratten verbringen auch in der Schweiz den perfekten Surfurlaub.
    Wellenreiten ohne

  • Murmeltiere ©Schweiz Tourismus / Hans Lozza

    Pfeifen, Röhren und Läuten – Das tierische Orchester der Schweiz

    Wie klingen die lauten Rufe der Hirsche während der Brunft – und wer pfeift am Wegesrand so eindringlich? Die tierischen Bewohner der Schweiz tragen einen großen Teil zur natürlichen Klangwelt des Landes bei. Auf Wanderungen durch die Natur können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Sounds der Schweizer Tierwelt kennenlernen, entweder auf geführten Touren oder auch auf eigene Faust.
    Da