Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Vorsorge fürs Alter und Absicherung bei Berufsunfähigkeit: Starke Kombi-Lösung

    (September 2015) Altersarmut ist ein Problem, mit dem sich künftige Rentnergenerationen verstärkt auseinandersetzen müssen. Die SIGNAL IDUNA weist darauf hin, dass aber neben der finanziellen Vorsorge für das Alter auch die finanzielle Absicherung gegen Berufsunfähigkeit zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen überhaupt zählt.

  • Altersvorsorge: Nicht auf die leichte Schulter nehmen!

    (September 2015) Wer sich nicht zeitig um seine Altersversorgung kümmert, kann böse Überraschungen im Rentenalter erleben. Doch nur 29 Prozent der Bundesbürger können ihr voraussichtliches monatliches Einkommen im Alter „ungefähr einschätzen“. Das hatte eine Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ergeben.

  • Alternde Gesellschaft: Barrierefreie Wohnung rechtzeitig planen

    (September 2015) Unsere Gesellschaft wird älter. Diesen Effekt bekommen nicht nur die Sozialsysteme zu spüren, sondern er betrifft natürlich auch das persönliche Lebensumfeld. Die eigene Immobilie beispielsweise. Hier rät die SIGNAL IDUNA, beizeiten den barrierefreien Umbau in Angriff zu nehmen.

  • Starkregen und Co. – Herausforderung im Straßenverkehr

    (September 2015) Im Straßenverkehr können Unwetter Verkehrsteilnehmer in brenzlige Situationen bringen. Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, gibt Verhaltenstipps, wie man dann richtig reagiert.

  • Recht zu bekommen meist teurer als erwartet

    (September 2015) Recht zu haben ist eine Sache, Recht zu bekommen eine andere. Und letzteres ist teurer als viele denken: Geht ein Streit vor Gericht, unterschätzen die meisten Menschen die Kosten, die beispielsweise durch Anwalts- und Sachverständigenkosten und Gerichtsgebühren auf sie zukommen.

  • Faszination Feuer: Richtiger Umgang will gelernt sein

    (August 2015) Im Sommer ist Hochsaison für Lagerfeuerromantiker und Grillfans: Doch aufgepasst, schon kleine Feuer bergen Gefahren, die nur allzu oft unterschätzt werden. Damit der Umgang mit dem Feuer ein Vergnügen ohne Folgen bleibt, rät die SIGNAL IDUNA, einige Regeln – inklusive Versicherungsschutz – zu beachten. Das gilt insbesondere, wenn Kinder mit von der Partie sind.

  • Fahrraddiebstähle: Gutes Schloss ist ratsam

    (August 2015) Die Zahl der versicherten Fahrraddiebstähle ist gemäß Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft 2014 auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen. Demnach wurden 210.000 Fahrräder gestohlen, für die die Hausratversicherer ihren Kunden 100 Millionen Euro zahlten.

  • Regressforderungen über die Betriebshaftpflicht gedeckt

    (August 2015) Gerade im Bauhandwerk passiert es immer wieder, dass Sozialversicherungsträger Betriebsinhaber oder leitende Angestellte nach Arbeitsunfällen in Regress nehmen. Entgegen anders lautenden Informationen sind diese Regressforderungen über die Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Wegwerfen verboten: Was tun mit fehlgeleiteter Post

    (August 2015) Wenn in der Urlaubszeit auch der eigene Briefträger Ferien macht, kommt es ab und an vor, dass Postsendungen im Briefkasten landen, die eigentlich für jemand anderen gedacht sind. Was tun mit diesen sogenannten „Fehlwürfen“? Die SIGNAL IDUNA gibt ein paar Tipps zum Thema.

  • Medikamente im Urlaub: Bestimmungen im Reiseland beachten

    (August 2015) Zwar ist es wichtig, auch im Urlaub eine sinnvoll bestückte Notfallapotheke parat zu haben. Bei Reisen ins Ausland sollte man allerdings nicht unbedacht Medikamente einpacken. Das kann in vielen Ländern zu ernsthaften Problemen führen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Ozon: Sport besser auf den frühen Morgen verlegen

    (August 2015) Ist es im Sommer über eine längere Phase hinweg heiß, so macht vielen Menschen nicht nur die Hitze zu schaffen. Aufgrund des Zusammenspiels von Sonneneinstrahlung und Abgasen steigen auch die Ozonwerte teilweise über den gesundheitlich unbedenklichen Grenzwert, warnt die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Beim Grillen passen Holzkohle und Bier nicht gut zusammen

    (August 2015) Die Zubereitung von Speisen über einer Feuerstelle hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Grillen gehört für viele in den Sommermonaten einfach dazu. Dabei entstehen allerdings schnell gesundheitsschädliche Stoffe, warnt die SIGNAL IDUNA.

Mehr anzeigen