Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Individuelle Absicherung für Betriebe

    (März/April 2016) Mit ihrer neuen BetriebsPolice select (BPS) bietet die SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz für Handwerk, Handel und Gewerbe. Branchenspezifische Deckungskonzepte garantieren dabei die passgenaue Absicherung.

  • Helfende Hände brauchen Versicherungsschutz

    (März/April 2016) Grob geschätzt, üben mehr als ein Drittel der Deutschen dauerhaft ein Ehrenamt aus. Doch auch Ehrenamtliche brauchen Versicherungsschutz. Darauf macht die SIGNAL IDUNA anlässlich des 20. Aprils aufmerksam, dem „Tag der Anerkennung von Freiwilligen“.

  • Online-Handel: Zusätzliche Informationspflichten für Händler

    (März/April 2016) Seit 15. Februar ist die sogenannte „Online-Schlichtungsplattform“ (OS-Plattform) der Europäischen Union (EU) online. Damit wird es für Online-Händler innerhalb der EU höchste Zeit, ihrer bereits seit 9. Januar geltenden, entsprechenden Informationspflicht nachzukommen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • HANSAINVEST gewinnt Vestas Deutschland als Mieter

    (März/April 2016) HANSAINVEST, die Investment-Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, hat 3.554 Quadratmeter Bürofläche ihres Neubauobjekts „Ü 8“ an die Vestas Deutschland GmbH vermietet.

  • Unfallversicherung: Beiträge steuerlich absetzbar

    (März/April 2016) 70 Prozent aller Unfälle ereignen sich in der Freizeit, sind also ausschließlich über eine private Unfallversicherung abzusichern. Die Beiträge zu einer Risikounfallversicherung sind sogar teilweise als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Das „Zweite Pflegestärkungsgesetz“ kommt

    (März/April 2016) Zum 1. Januar 2017 wird das „Zweite Pflegestärkungsgesetz“ (PSG II) kommen. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam. Neben weiteren Leistungsverbesserungen bringt es vor allem ein neues Begutachtungssystem mit sich: Künftig wird Pflegebedürftigkeit nicht mehr in Pflegestufen eingeteilt.

  • Spitzennote für Krankenversicherer der SIGNAL IDUNA

    (März/April 2016) Die beiden Krankenversicherer der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, erzielten im aktuellen PKV-M-Rating des map-Reports wieder die Bestnote „mmm“. Insgesamt hatten 17 Krankenversicherer mit insgesamt rund 65 Prozent Marktanteil am Rating teilgenommen

  • Zehn Jahre Gurtpflicht in Europa: Anschnallen rettet Leben

    (Februar 2016) In ganz Europa gilt seit 2006, also seit genau zehn Jahren, die buß-geldbewehrte, uneingeschränkte Gurtpflicht: Wer sich im Auto nicht anschnallt, wird zur Kasse gebeten. In Deutschland ist dies bereits seit 1984 der Fall. Den-noch verzichten hierzulande immer noch viele Autofahrer auf den Sicherheitsgurt, so die SIGNAL IDUNA.

  • Rente ist kein Selbstläufer: Rechtzeitig Rentenantrag stellen

    (Februar 2016) Wer als Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung in absehbarer Zeit in den Ruhestand geht, sollte wissen, dass die Altersrente nicht automatisch gezahlt wird. Der Versicherte muss sie fristgerecht beantragen. Tipps von der SIGNAL IDUNA.

  • Radfahren im Winter: Vorsicht und gute Wartung

    (Februar 2016) Wer Fahrrad fährt, entlastet nicht nur die Umwelt, sondern tut auch einiges für die eigene Gesundheit. Doch im Winter leben Radfahrer, die auch bei Eis und Schnee unterwegs sind, besonders gefährlich. Die SIGNAL IDUNA und die Unfallforschung der Versicherer (UDV) geben Tipps für mehr Sicherheit.

  • Kochsalz: Die Dosis macht's

    (Februar 2016) Salz spielt für den Menschen eine wichtige Rolle, denn ohne kann er nicht überleben. Es war teilweise wertvoller noch als Gold, diente sogar als Zahlungsmittel. Und doch ist es nicht unumstritten. Die SIGNAL IDUNA hat ein paar Fakten zum Thema zusammengestellt.

  • Joggen ist auch im Winter möglich: Die richtige Kleidung macht‘s

    (Februar 2016) Ausdauersportarten wie Jogging sind gut für Körper und Seele. Doch im Winter lassen viele ihre Aktivitäten wegen der niedrigen Temperaturen ruhen. Dabei gibt es dafür zumeist keinen fundierten Grund, so die SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mehr anzeigen