Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • SI Betriebsrente+ – Geringverdiener und Arbeitgeber profitieren

    (Februar 2018) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat zum 1. Januar auch ein staatlich gefördertes Zuschussmodell gebracht. Dieses soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) für gering verdienende Arbeitnehmer stärken. Die SIGNAL IDUNA hat darauf mit einem neuen Produkt reagiert: der SI Betriebsrente+.

  • HANSAINVEST Real Assets GmbH: Büroneubau in Hamburger City Nord geplant

    (Februar 2018) Die HANSAINVEST Real Assets GmbH, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, plant in der Hamburger City Nord den Neubau einer Büroimmobilie am Kapstadtring 5. Das Unternehmen beabsichtigt die Errichtung von mindestens 28.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage.

  • Nicht nur in der Pubertät herrscht oft Pickelalarm

    (Januar 2018) Da nahezu niemand von uns mit einer perfekten Haut gesegnet ist, leidet früher oder später nahezu jeder einmal unter Mitessern und Pickeln – und das auch nach der Pubertät. Hierbei handelt es sich aber glücklicherweise meistens eher um ein rein kosmetisches als um ein medizinisches Problem, so die SIGNAL IDUNA.

  • ARCD: Rechts überholen – ist das erlaubt?

    (Januar 2018) Schon in der Fahrschule lernt man: Rechts zu überholen ist verboten. Doch gilt das nicht immer, so der ARCD Bad Windsheim, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA.

  • Schwerbehindertenausweis: Vorteile nutzen

    (Januar 2018) Ein Schwerbehindertenausweis ist keine Pflicht, doch kann er abhängig vom Grad und etwa von der Art der Behinderung viele Vorteile bieten: von Steuervergünstigungen bis hin zu Mobilitätshilfen und verbessertem Mieterschutz. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.

  • Unfallversicherung: Sport ist Sport

    (Januar 2018) Immer mehr Menschen suchen in der Freizeit den besonderen Kick und betreiben Sportarten, die nicht gerade alltäglich sind. Sofern eine private Unfallversicherung besteht, sind auch diese Aktivitäten zumeist versichert, beruhigt die SIGNAL IDUNA.

  • Kautionsversicherung schafft Spielräume

    (Januar 2018) Private, gewerbliche sowie öffentliche Auftraggeber vergeben kaum Aufträge, ohne beispielsweise Bürgschaften abzufordern. Dies schränkt den Finanzierungsspielraum von Betrieben erheblich ein. Abhilfe schaffen kann hier eine Kautionsversicherung, so die SIGNAL IDUNA.

  • Betriebliche Altersversorgung: Pleiteschutz für Gutverdiener

    (Januar 2018) Die Betriebsrenten sind hierzulande gesetzlich gegen das Risiko „Insolvenz des Arbeitgebers“ gesichert. Doch gilt diese Aussage für sehr gut verdienende Angestellte nur mit Abstrichen und für „beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer“ gar nicht. Das gibt die SIGNAL IDUNA zu bedenken und empfiehlt zusätzliche Sicherungsmaßnahmen.

  • Als Betriebsinhaber den privaten Versicherungsschutz nicht vernachlässigen

    (Januar 2018) Betriebsinhaber haben vieles zu beachten, doch auch der Versicherungsschutz muss stimmen. Dies gilt im Übrigen nicht nur für die Absicherung des Betriebes. Genauso wichtig ist es, dass der Inhaber persönliche Vorsorge trifft, etwa für Alter und Berufsunfähigkeit.

  • Neue Möglichkeiten durchs Betriebsrentenstärkungsgesetz

    (Dezember 2017) Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist für Betriebe ein wirksames Instrument, um ihre Mitarbeiter stärker ans Unternehmen zu binden. 2018 kommt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und eröffnet hier besonders kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten.

Mehr anzeigen