Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mit "FirmeneintragPlus" optimal online vertreten sein

    (März/April 2020) Online-Verzeichnisse wie Google, Yelp und Gelbe Seiten helfen Kunden, sich rasch zurechtzufinden. Mit dem neuen digitalen Service „Firmeneintrag Plus“ unterstützen die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner Pylot, Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen sich online optimal zu positionieren.

  • Niedrigzinsen austricksen

    (März/April 2020) Die dauerhaft niedrigen Zinsen machen es Sparern nicht leicht, eine Anlageentscheidung zu treffen. Mit dem GarantieBrief bietet die SIGNAL IDUNA hier eine Möglichkeit, die auch in der Niedrigzinsphase greift.

  • SIGNAL IDUNA ergänzt ihr Online- und Mobilangebot

    (März/April 2020) SIGNAL IDUNA baut ihr Online- und Mobilangebot um weitere Zahlmethoden aus. Zukünftig werden Verbraucher Reiseversicherungen online abschließen und direkt bezahlen können. SIGNAL IDUNA setzt dabei auf Wirecard, den global führenden Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, der Zahlungen und Auszahlungen im Schadenfall abwickelt.

  • Bankhaus Donner & Reuschel erfolgreich

    (März/April 2020) Mit einem Ergebnis in Höhe von 7,4 Millionen Euro nach Steuern hat das Bankhaus Donner & Reuschel das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen und wird mit diesem Gewinn das Eigenkapital erneut deutlich stärken. Damit bekräftigt die Privatbank der SIGNAL IDUNA Gruppe ihren nachhaltigen Wachstumskurs.

  • Cyber-Schutz privat: sicher zuhause – und im Netz

    (März/April 2020) Von Cybermobbing über Identitätsverlust bis hin zu Hackerangriffen – das Internet birgt viele Gefahren. Immer mehr Nutzer werden Opfer von Online-Kriminalität. Daher hat SIGNAL IDUNA jetzt ihre Privat-Haftpflicht- und Hausratversicherung um zwei optional abschließbare Cyber-Bausteine ergänzt.

  • Richtig versichert im Nebenjob

    (Februar 2020) Um sich ihr Taschengeld aufzubessern, sind Nebenjobs bei vielen Schülern begehrt. Worauf hier zu achten ist, hat die SIGNAL IDUNA zusammengestellt.

  • Forderungsausfallversicherung: Lebensversicherung für den Mittelstand

    (Februar 2020) Immer öfter müssen deutsche Unternehmen nach erbrachter Leistung hinter ihrem Geld herlaufen. 2019 war die Anzahl der Zahlungsausfälle nach Hochrechnungen der deutschen Versicherer deutlich höher als in den Vorjahren. Umso wichtiger ist es, sich gegen dieses Risiko abzusichern.

  • Nasenspray kann abhängig machen

    (Februar 2020) Jeder Erwachsene ist durchschnittlich drei- bis viermal im Jahr erkältet, Kinder etwa doppelt so häufig. Meistens gehört auch eine verstopfte Nase zu den Erkältungssymptomen.

  • Zur Rente hinzuverdienen: Wieviel mehr darf es sein?

    (Februar 2020) Worauf muss ich achten, wenn ich zu meiner Rente etwas hinzuverdienen möchte? Hierzu haben die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, ein paar Informationen zusammengestellt.

  • Cyber-Kriminalität: Mittelständler häufig zu sorglos

    (Februar 2020) Für Cyber-Angriffe auf Unternehmen bilden vor allem unbedacht angeklickte Links und Dateien beispielsweise in E-Mails das Einfallstor. Doch auch der verbreitet laxe Umgang mit Passwörtern ist ein Risiko. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Dank Freibetrag mehr von der Betriebsrente

    (Februar 2020) Betriebsrentner können sich freuen. Seit dem 1. Januar 2020 gilt das GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz (GKV-BRG). Dieses führt für die betriebliche Altersversorgung (bAV) einen neuen Freibetrag ein, der sie deutlich attraktiver macht. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.

  • Umfassende Allgefahrendeckung

    (Februar 2020) Rohstoffe, Produkte und Waren müssen seit alters her transportiert werden. Ohne Versicherungsschutz gerät aber jeder Transport zu einem schwer kalkulierbaren Risiko. Mit ihrer Transport-Generalpolice bietet die SIGNAL IDUNA umfassenden Schutz für nahezu alle gewerblichen Transporte an.

Mehr anzeigen