Direkt zum Inhalt springen
Es muss nicht immer brandneu sein

Bild -

Es muss nicht immer brandneu sein

Scheint die Sonne und steigt die Temperatur, zieht’s nicht wenige auf den Fahrradsattel. Wer überlegt, sich ein neues Fahrrad anzuschaffen, ist häufig mit einem gebrauchten „Drahtesel“ genauso gut bedient wie mit teurer Neuware. Dabei heißt es allerdings Augen auf und sorgfältig prüfen, um sich keinen „Schrott“ andrehen zu lassen. Und zu guter Letzt sollten eine private Haftpflicht- und Unfallversicherung nicht fehlen. Denn Folgen von Freizeitunfällen oder selbst verursachte Schäden können ansonsten auch finanziell teuer zu stehen kommen. Foto: SIGNAL IDUNA
SIGNAL IDUNA
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
SIGNAL IDUNA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1535 x 2303, 3,27 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wer überlegt, sich ein neues Fahrrad anzuschaffen, ist häufig mit einem gebrauchten „Drahtesel“ genauso gut bedient wie mit teurer Neuware. Dabei heißt es allerdings Augen auf und sorgfältig prüfen, um sich keinen „Schrott“ andrehen zu lassen.

    Tipps zum Gebrauchtradkauf

    (April 2017) Scheint die Sonne und steigt die Temperatur, zieht’s nicht wenige auf den Fahrradsattel. Hat das alte Fahrrad seine Schuldigkeit getan, oder besitzt man keines mehr, muss ein neues her. Dabei kann ein gebrauchter „Drahtesel“ eine gute Alternative sein zu teurer Neuware, gibt die SIGNAL IDUNA zu bedenken.