Direkt zum Inhalt springen
Die Frühjahrsmüdigkeit kommt … und geht

Bild -

Die Frühjahrsmüdigkeit kommt … und geht

Ende März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgedreht, und damit beginnt die Sommerzeit. Neben dieser Zeitumstellung bedeutet aber vor allem der Beginn der wärmeren Jahreszeit viel Arbeit für den Körper. Um der Frühjahrsmüdigkeit keine Chance zu geben, sollte man sich häufig bewegen – am besten draußen, um Tageslicht zu tanken. Wer seinen Rhythmus auf das Tageslicht einstellt, also früh aufsteht und zeitig zu Bett geht, dem wird die Umstellung schneller gelingen. Die richtige Ernährung versorgt den Körper zudem über den Tag gleichmäßig mit Energie, während regelmäßige Wechselduschen den Kreislauf auf Touren bringen. Foto: SIGNAL IDUNA
SIGNAL IDUNA
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
SIGNAL IDUNA
Copyright:
SIGNAL IDUNA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3504 x 2336, 6,52 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Um der Frühjahrsmüdigkeit keine Chance zu geben, sollte man sich häufig bewegen und gesund ernähren. Foto: SIGNAL IDUNA

    Gesundheit: Die Frühjahrsmüdigkeit kommt … und geht

    Ende März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgedreht, und damit beginnt die Sommerzeit. Neben dieser Zeitumstellung bedeutet aber vor allem der Beginn der wärmeren Jahreszeit viel Arbeit für den Körper. Doch es gibt Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit.