Direkt zum Inhalt springen
Gesundheits-Checks schon ab den ersten Lebensstunden

Bild -

Gesundheits-Checks schon ab den ersten Lebensstunden

Gleich nach der Geburt werden Babys auf mögliche Krankheiten hin untersucht. Weitere Vorsorgetermine sind bis zum 14. Lebensjahr des Kindes vorgesehen. Experten empfehlen, dass Eltern auch keine der Untersuchungen auslassen, die nicht zum verpflichtenden Vorsorgekanon gehören. Auch diese sind Bestandteil des Leistungsspekrums der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung. Foto: SIGNAL IDUNA
SIGNAL IDUNA
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
SIGNAL IDUNA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1989 x 1471, 2,37 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Gesundheit: Früherkennung gibt Sicherheit

    Gesundheit: Früherkennung gibt Sicherheit

    (Mai 2016) Begrüßt der Familiennachwuchs die Welt mit seinem ersten Schrei, gehört das zu den glücklichsten Momenten aller Eltern. Um eventuelle Gesundheitsstörungen des Neugeborenen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, gibt es bis ins Vorschulalter ein engmaschiges Netz von freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen. Die SIGNAL IDUNA gibt eine Übersicht.

  • Gesundheit: Früherkennung gibt Sicherheit

    Gesundheit: Früherkennung gibt Sicherheit

    In Deutschland gilt seit Jahren ein einheitliches Programm von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. Dieses umfasst zehn Untersuchungen – U1-U9 – vom ersten Lebenstag bis zum sechsten Lebensjahr. Diese sind inzwischen in den meisten Bundesländern verpflichtend.