Direkt zum Inhalt springen
Haustier überfahren – Was tun?

Bild -

Haustier überfahren – Was tun?

Nach Kollision mit einem Hund, leistet die Tierhalterhaftpflicht für Schäden am Fahrzeug, sofern der Besitzer eine abgeschlossen hat. Lässt der sich nicht ermitteln, ist dies Sache der (Teil-)Kaskoversicherung. Trägt der Autofahrer die Verantwortung für den Unfall, springt die Kfz-Haftpflicht ein. Für Schäden am Auto ist dann die Vollkasko zuständig. Foto: SIGNAL IDUNA
SIGNAL IDUNA
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
SIGNAL IDUNA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2835 x 1890, 2,93 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Haustier überfahren: Autofahrer sollten besser anhalten

    Haustier überfahren: Autofahrer sollten besser anhalten

    (September 2016) Die Kollision mit einem Tier ist bei Autofahrern gefürchtet. Thema sind dabei nicht nur Unfälle mit Reh, Wildschwein & Co. Wohl fast noch häufiger springen Hund oder Katze vor das Auto. Was tun bei einem Unfall mit einem Haustier? Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.