Direkt zum Inhalt springen
Hula Hoop

Bild -

Hula Hoop

Weltgesundheitstag 2025: die eigene Gesundheit fördern und erhalten Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Damit erinnert die Weltgesundheitsorganisation an ihre Gründung 1948 und macht auf Gesundheitsthemen aufmerksam. Doch nicht nur am Weltgesundheitstag sollte man sich um seine eigene Gesundheit kümmern. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. SIGNAL IDUNA unterstützt mit ihrer Gesundheitswelt zudem ihre Versicherten dabei, sich gesund zu halten. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA
Benito Barajas/SIGNAL IDUNA
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Benito Barajas/SIGNAL IDUNA
Copyright:
SIGNAL IDUNA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2835 x 1889, 2,16 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Nicht nur am Weltgesundheitstag sollt uns die eigene Gesundheit wichtig sein. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA

    Weltgesundheitstag 2025: Die eigene Gesundheit fördern und erhalten

    Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Damit erinnert die Weltgesundheitsorganisation an ihre Gründung 1948 und macht auf Gesundheitsthemen aufmerksam. Auch SIGNAL IDUNA unterstützt ihre Versicherten dabei, gesund zu bleiben oder mit einer Erkrankung im Alltag besser umzugehen.

  • Aktueller Fitness-Trend Hula-Hoop. Foto: SIGNAL IDUNA

    Fitness-Trend Hula Hoop

    Der neueste Fitnesstrend ist derzeit der Hula-Hoop-Reifen. Doch so neu ist er gar nicht, der Trend, sondern vielmehr ein mächtiges Revival. Der Reifen hatte seinen ersten so heftigen wie kurzzeitigen Boom bereits 1958. in der Freizeit sollte man übrigens über eine private Unfallversicherung abgesichert sein, die den Schutzschirm des gesetzlichen Unfallschutzes auf den privaten Bereich erweitert.