Direkt zum Inhalt springen
LED-Licht kann den Schlaf stören

Bild -

LED-Licht kann den Schlaf stören

Kurzwelliges blaues Licht vertreibt den Schlaf. Einen ähnlichen Effekt haben LEDs, wie sie in Displays und Bildschirmen verbaut werden. Wer abends nicht auf Notebook und Co. verzichten möchte, sollte die Helligkeit der Displays reduzieren. Software, die au-tomatisch abends und nachts das rote Farbspektrum an Computer-Bildschirmen an-hebt, kann ebenfalls helfen. Foto: SIGNAL IDUNA
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2303 x 1535, 2,54 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • LED-Licht kann den Schlaf stören: Abendrot ist besser

    LED-Licht kann den Schlaf stören: Abendrot ist besser

    (Juli 2015) Kurzwelliges blaues Licht vertreibt den Schlaf. Einen ähnlichen Effekt haben LEDs, wie sie in Displays und Bildschirmen verbaut werden. Wer PC und Mobilgeräte abends nutzt, kann aber für Abhilfe sorgen, so die SIGNAL IDUNA.