Direkt zum Inhalt springen
Mehr schwere Fahrradunfälle außerorts

Bild -

Mehr schwere Fahrradunfälle außerorts

Vier tote und 58 schwerverletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen Landstraßen. Allein 2023 gab es außerorts 189 getötete und 2.996 schwerverletzte Radfahrende. Viele dieser Unfälle ließen sich vermeiden. Häufigste Unfallursache sind Zusammenstöße mit Autos (41 Prozent). Letztere sind auch zumeist Unfallversucher. Foto: Benito Barajas/SIGNAL IDUNA
Benito Barajas/SIGNAL IDUNA
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Benito Barajas/SIGNAL IDUNA
Copyright:
SIGNAL IDUNA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2303 x 1535, 1,76 MB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ausreichend Abstand halten

    Ausreichend Abstand halten

    (September 2015) Im Straßenverkehr steckt jede Menge Konfliktpotenzial. Besonders auf Flächen, die unterschiedliche Verkehrsteilnehmer gemeinsam nutzen, kommt es immer wieder zu Streit oder schlimmer noch zu Unfällen. Dabei gibt es Regeln, so die SIGNAL IDUNA.