Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ausbildungskosten von der Steuer absetzen

    (März 2017) Auch wenn man gerade nichts oder nicht viel verdient, weil man vielleicht im Studium steckt: Die Abgabe einer Steuerklärung kann sich trotzdem lohnen. Insbesondere dann, wenn man vorher bereits eine Ausbildung abgeschlossen hat. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • E Health: Es geht voran

    (März 2017) Die Digitalisierung wird auch im Gesundheitswesen an Fahrt aufnehmen. Das letztes Jahr in Kraft getretene „E-Health-Gesetz“ soll hier für zusätzlichen Schub sorgen. E-Health ist aber nicht erst seit letztem Jahr die Herausforderung, der sich alle Protagonisten im Gesundheitswesen zu stellen haben, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

  • Elektronikpauschalversicherung – passgenau für den Handel

    (März 2017) Mit ihrer BetriebsPolice select (BPS) bietet die SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz für Handwerk, Handel und Gewerbe. Branchenspezifische Deckungskonzepte garantieren dabei die passgenaue Absicherung.

  • Mofas und Mopeds: Ab März gelten nur noch schwarze Kennzeichen

    Mofas und Mopeds dürfen ab dem 1. März 2017 nur noch mit schwarzen Kennzeichen unterwegs sein. Die grünen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Darauf macht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) aufmerksam.

  • Tipps und Themen 2-2017

    Auch Kinder bewegen sich in den sogenannten „sozialen Netzwerken“. Um die potenziellen Gefahren zu entschärfen, sind Regeln hilfreich, aber auch Eltern, die sich auskennen. Unsere Gesellschaft altert. Damit rücken auch entsprechende Versicherungsprodukte zunehmend in den Fokus – wie die Seniorenunfallversicherung.

  • Kinder in sozialen Netzwerken: Auch Eltern sind gefordert

    (Februar 2017) Das Internet ist kein sicherer Ort. Das gilt umso mehr für Kinder, die sich beispielsweise in den sogenannten „sozialen Netzwerken“ bewegen. Um die potenziellen Gefahren zu entschärfen, sind Regeln hilfreich, aber auch Eltern, die sich auskennen, so die SIGNAL IDUNA.

  • Streusalz sehr häufig verboten

    (Februar 2017) Wenn der Winter Gehwege und Straßen immer wieder mit Schnee und Eis bedeckt, stellen sich die gleichen Fragen: Bin ich eigentlich zum Winterdienst verpflichtet? Wie steht’s mit dem Gebrauch von Streusalz? Die SIGNAL IDUNA gibt dazu einige Antworten.

  • Im Winter steigt die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen

    (Februar 2017) Im Winter hat unser Immunsystem viel zu tun und ist dazu besonders anfällig. So hustet und schnieft es jetzt nicht nur überall: Auch Magen-Darm-Erkrankungen treten gehäuft auf, so die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Betriebliche Altersversorgung: Neues Gesetz bringt Verbesserungen

    (Februar 2017) Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen sowie bei Geringverdienern fristet die betriebliche Altersversorgung (bAV) seit Jahren eher ein „stiefmütterliches Dasein“. Dies soll das „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ ändern, das voraussichtlich 2018 kommen wird.

  • Das Zweite Pflegestärkungsgesetz ist da

    (Februar 2017) Seit 1. Januar 2017 gilt das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II). Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam. Neben weiteren Leistungsverbesserungen bringt es vor allem ein neues Begutachtungssystem mit sich: Pflegebedürftigkeit ist nicht mehr in Pflegestufen eingeteilt.

Mehr anzeigen