Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sommerhitze im Büro: einen kühlen Kopf bewahren

    (August/September 2017) Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung, heißt es immer wieder gern. Ähnliches gilt auch im umgekehrten Fall. Besonders Arbeitnehmer haben es bei hohen Temperaturen nicht leicht. Zwar lässt sich die Sommerhitze nicht abstellen, doch häufig zumindest erträglicher gestalten, so die SIGNAL IDUNA.

  • Bewegung ist die halbe Miete

    (August/September 2017) Der Rücken zählt zu unseren sensibelsten Körperzonen. Nicht von ungefähr leidet daher mehr als jeder Zweite unter Rückenschmerzen – zumindest zeitweise. Doch können wir selbst eine Menge tun, um vorzubeugen, so die SIGNAL IDUNA.

  • Ruhe bewahren beim Fahrzeugbrand

    (August/September 2017) Die Kaskoversicherer in Deutschland müssen jedes Jahr rund 15.000 Brandschäden an Kraftfahrzeugen regulieren. Die meisten dieser Brände haben technische Ursachen. Aber ein Feuer im Fahrzeug ist immer gefährlich und kann lebensbedrohend werden, warnt die SIGNAL IDUNA.

  • Raus aus der Regressfalle

    (August/September 2017) Zum 1. Januar 2018 treten umfangreichen Änderungen im Bauvertragsrecht und der kaufrechtlichen Mängelhaftung in Kraft. Damit wird die erweiterte Produkthaftpflichtversicherung für Handwerker, Bauhandwerker, aber auch für Händler und Zulieferer noch wichtiger. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • German Brand Award 2017: sijox und SIGNAL IDUNA ausgezeichnet

    (August/September 2017) In Berlin wurde Ende Juni der „German Brand Award 2017“ vergeben. Dabei gab es für sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA, Gold in der Kategorie „Brand Apps“. In der Kategorie „Brand Showrooms & Points of Sale“ wurde die SIGNAL IDUNA als „Winner“ ausgezeichnet.

  • PKV bleibt Innovationsmotor bei Arzneimitteln

    Neue Medikamente kommen den Versicherten der Privaten Krankenversicherung (PKV) schneller zu Gute als den Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

  • Mach dich mal locker

    Wir sind der Stau: Gerade in der Ferienzeit wird die Reise im eigenen Auto schnell zu einer Geduldsprobe für Fahrer und Mitfahrer, so die SIGNAL IDUNA.

  • Tipps und Themen 7-2017

    Nicht nur in unserer Gesellschaft steigt der Fastfood-Konsum. Dazu gesellt sich oft noch Bewegungsarmut. Dies begünstigt zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Typ 2 oder auch Arthrose. Die SIGNAL IDUNA Gruppe hat in Dortmund ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2016 vorgelegt.

  • Lebensversicherer legen mehr als eine Billion Euro für Kunden an

    Im Jahr 2016 haben die deutschen Lebensversicherer erstmals mehr als eine Billion Euro für ihre Kunden angelegt. Das geht aus der Publikation „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2017“ hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Donnerstag in Berlin vorgelegt hat.

  • Arthrose und Zuckerkrankheit vorbeugen

    (Juli 2017) Ernährung und Bewegung sind wichtige Stellgrößen, mit denen wir selbst unser subjektives Wohlbefinden, aber auch unsere Gesundheit beeinflussen können. Das Zusammenspiel von zunehmendem Fastfood-Konsum und Bewegungsarmut begünstigt zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Typ 2 oder auch Arthrose. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

Mehr anzeigen