Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Tipps und Themen 1-2020

    Auf den Beginn der Wintersportsaison freuen sich Ski-Fans fast das ganze Jahr. Zu einem unbeschwerten Pistenvergnügen gehört nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern auch der passende Versicherungsschutz. Mit einem neuen Online-Portal fürs Konditoren-Handwerk hat die SIGNAL IDUNA den nächsten Schritt gemacht zu mehr Zielgruppenorientierung.

  • kontakte 4-2019

    Die vierte Ausgabe 2019 unseres Newsletters für Handwerk und Handel.

  • Tipps und Themen 12-2019

    Autofahren in den Innenstädten ist fast immer ein Geduldsspiel. Am häufigsten allerdings kracht es tatsächlich in der Adventszeit. Mit ihrem neuen WorkLife-Konzept hat die SIGNAL IDUNA ihre bisherige Berufsunfähigkeitsversicherung komplett überarbeitet.

  • ALLRECHT bringt neuen Rechtsschutz-Tarif

    (Dezember 2019) Die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, haben jetzt einen neuen Rechtsschutztarif herausgebracht. Private und gewerbliche Kunden profitieren von zahlreichen neuen Leistungen und Services.

  • GDV-Naturgefahrenreport: 2018 war ein Jahr der Extreme

    (Dezember 2019) Das Jahr 2018 gehört zu den vier schwersten Sturmjahren der letzten 20 Jahre. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Naturgefahrenreports des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • Von 2002 bis 2017: Deutschlandweit 6,7 Milliarden Euro Starkregen-Schäden

    Extreme Regenfälle haben zwischen 2002 und 2017 bundesweit knapp 1,3 Millionen Schäden an Wohngebäuden verursacht. Die Beseitigung der Folgen kostete betroffene Hausbesitzer deutschlandweit durchschnittlich 5.293 Euro. Das sind Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojekts des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

  • Licht-Test-Mängelstatistik: Leichte Aufhellung in Sicht

    Die Bilanz des Licht-Tests 2019 fällt erfreulich aus: Zwar hatten 28,8 Prozent der Pkw Probleme mit der Beleuchtung, 2018 waren es aber mit 32,6 Prozent noch deutlich mehr. Das teilt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit.

  • Verkehr: Blechschäden häufen sich in der Adventszeit

    (Dezember 2019) Haben Sie auch so ein Gefühl, dass es in den Innenstädten immer voller wird, je näher die Weihnachtstage rücken? Und da sich viele mit dem eigenen Auto ins Getümmel stürzen, sind auch die Straßen noch verstopfter als sonst. Verkehrsdichte, aber auch das Wetter sorgen für vermehrte Blechschäden in der Adventszeit.

  • Das Digitale-Versorgung-Gesetz: Gesundheits-Apps auf Rezept

    (Dezember 2019) Ärzte sollen Apps verschreiben, Patienten Videosprechstunden einfach nutzen und Arztpraxen wie auch Apotheken auf die elektronische Patientenakte zugreifen können. Das hat der Bundestag am 7. November 2019 mit dem Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz – DVG) beschlossen.

Mehr anzeigen