Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Einmal nicht aufgepasst …

    (Januar 2021) Wer zur Miete wohnt, glaubt sich durch seine Hausratversicherung ausreichend abgesichert. Diese greift aber nicht, wenn man als Mieter sogenannte „Mietsachen“ beschädigt: Böden, Sanitäranlagen, Türen oder Einbaumöbel, die zur Wohnung gehören. Hier hilft nur eine private Haftpflichtversicherung, so die SIGNAL IDUNA.

  • Frauke Hegemann startet bei SIGNAL IDUNA

    Hamburg, 18. Dezember 2020. Frauke Hegemann (44) beginnt am 1. Januar 2021 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH. Damit erweitert die SIGNAL IDUNA Asset Management ihr Geschäftsführungsteam. Frauke Hegemann wird darüber hinaus Generalbevollmächtigte bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG. Verantworten wird sie vor allem die Themen Vertrieb und Service.

  • SIGNAL IDUNA stellt sich im Maklervertrieb kundenzentrierter auf

    Der Maklermarkt wandelt sich seit Jahren. Beschleunigt wird der Wandel durch die Digitalisierung, gesetzliche Regelungen zur Vergütung, zunehmende regulatorische Anforderungen und bessere technische Möglichkeiten. Auch die Konsolidierung im Maklermarkt macht neue Betreuungskonzepte erforderlich. Daher stellt sich SIGNAL IDUNA im MAklervertrieb kundenzentrierter auf.

  • kontakte 4-2020

    Die vierte Ausgabe unseres Newsletters

  • 10.000 Euro für Kinderlachen e.V. - eine Freude für die Kleinsten und Schwächsten

    Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt die SIGNAL IDUNA die Arbeit von Kinderlachen e.V. Den Spendenscheck überreichten jetzt in der Dortmunder Hauptverwaltung der Versicherungsgruppe Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände, und Marcel Fiege, kommissarischer Leiter der Gebietsdirektion Dortmund, an Marc Peine, Hauptgeschäftsführer und Mitbegründer von Kinderlachen.

  • Tipps und Themen 12-2020

    ​Zum Jahresende steigt die Brandgefahr regelmäßig an. Mit den geeigneten Vorsichtsmaßnahmen kann man ihr wirksam begegnen. Der Online-Handel prosperiert – auch unabhängig der aktuellen Situation. Die Käufer profitieren vom kundenfreundlichen Rückgaberecht.

  • Kundenfreundliches Widerrufsrecht für Einkäufe im Netz

    (Dezember 2020) Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation werden dieses Jahr besonders viele Menschen ihre Weihnachtsgeschenke über den Versandhandel besorgen. Ob online oder per Telefon: Was tun, wenn die bestellte Ware nicht den Erwartungen entspricht? Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.

  • Brandgefahren zum Jahresende deutlich erhöht

    (Dezember 2020) Zu Adventszeit und Weihnachten gehören Kerzen einfach dazu. Doch so romantisch und gemütlich der Kerzenschein auch ist, die SIGNAL IDUNA rät zur Vorsicht im Umgang mit offenen Flammen. Denn jedes Jahr ereignen sich dadurch mehrere tausend Brände.

  • Geplante Pflegereform 2021 - mit privatem Pflegeschutz vorsorgen

    (Dezember 2020) Pflege und ihre Absicherung – Das bleibt in Deutschland auch weiter ein aktuelles Thema. Nun plant der Gesetzgeber für 2021 eine weitere Reform der Pflegepflichtversicherung, um den Eigenanteil der Versicherten zu begrenzen. Doch auch nach einer solchen Reform bleibt private Pflegevorsorge unverzichtbar, so die SIGNAL IDUNA.

  • Einkommensschutz: So wird's für Handwerker bezahlbar

    (Dezember 2020) Handwerker haben ein höheres Risiko als andere Berufsgruppen arbeitsunfähig zu werden. Umso wichtiger ist es, dass sie ihre Arbeitskraft absichern, um im Fall der Fälle nicht in eine finanzielle Notlage zu geraten.

  • Fleischer-Rente verbessert Vorsorgesituation der Beschäftigten

    (Dezember 2020) Dass die gesetzliche Rente allein nicht zur Alterssicherung ausreicht, ist inzwischen fast schon eine Binsenweisheit. Genauso wie die Tatsache, dass ohne zusätzliche Vorsorge der gewohnte Lebensstandard im Alter nicht aufrecht zu erhalten ist. Mit der „Fleischer-Rente“ machen die Tarifparteien des Fleischerhandwerks und SIGNAL IDUNA Nägel mit Köpfen.

Mehr anzeigen