Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Prognos-Studie "Rentenperspektiven 2040": Höhe und Kaufkraft der Rente regional sehr unterschiedlich

    Die Renten in Deutschland werden auch in den kommenden 25 Jahren real steigen, werden aber deutlich niedriger ausfallen als heute.Entscheidend ist aber nicht nur die Höhe der Rente, sondern was man sich dafür tatsächlich leisten kann. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Rentenperspektiven 2040 – Niveau und regionale Kaufkraft der gesetzlichen Rente für typisierte Berufe“.

  • ARCD: Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr am Martinstag!

    Am 11. November ist Martinstag. Wenn dann wieder zahlreiche Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen ziehen, müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Doch auch Eltern können ihren Beitrag leisten, um ihren Nachwuchs sicher am Laternenumzug teilnehmen zu lassen.

  • Tipps und Themen 11-2015

    Geld zurück bekommen dieses Jahr viele junge Autofahrer, die als erste das Versicherungspaket „Meine Mobilität“ mit AppDrive® von sijox abgeschlossen haben, der jungen Marke der SIGNAL IDUNA. Während gesetzlich Krankenversicherte 2016 mit steigenden Beiträgen rechnen müssen, bleiben nahezu alle Unisex-Tarife der SIGNAL Krankenversicherung und der Deutscher Ring Krankenversicherung beitragsstabil.

  • Versicherungskunden melden 238.000 Wildunfälle

    Die Kunden der deutschen Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr jeden Tag im Schnitt rund 650 Wildunfälle gemeldet. Die insgesamt 238.000 Pkw-Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild kosteten die Versicherer 575 Millionen Euro.

  • Autos rechtzeitig auf Winterreifen umrüsten

    Bevor der Winter mit Schnee und eisigen Temperaturen einsetzt, müssen Autofahrer daran denken, ihren Pkw mit Winterreifen auszurüsten. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hin.

  • 150.000 Einbrüche im Jahr - Einbrecher bevorzugen dunkle Jahreszeit

    Insgesamt wurden den deutschen Versicherern im vergangenen Jahr 150.000 versicherte Einbrüche gemeldet. Fast die Hälfte hiervon findet in der dunklen Jahreszeit statt, also zwischen Oktober und Januar. Das geht aus dem Einbruchreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

  • Diebstahlstatistik 2014: Autoklau im 30-Minuten-Takt

    Autodiebe haben im vergangenen Jahr rechnerisch etwa alle 30 Minuten ein kaskoversichertes Auto gestohlen. Das geht aus der Kfz-Diebstahlstatistik 2014 hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute veröffentlichte.

  • Hebammenvergütung in der PKV fast doppelt so hoch wie in der GKV

    Freiberufliche Hebammen erhalten bei der Versorgung von privatversicherten Müttern im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt im Schnitt 1,86mal so viel Honorar wie bei der Betreuung gesetzlich Versicherter. Das ist das Ergebnis 0einer aktuellen Studie des Wissenschaftlichen Institutes der PKV (WIP).

  • Tipps und Themen 10-2015

    Bereits seit 2001 fördert die SIGNAL IDUNA den bundesweiten Transferpreis für Handwerk + Wissenschaft. Die Gewinner wurden in Stuttgart ausgezeichnet. Mit dem Herbst kommt auch die Erkältungszeit. Mit ein paar einfachen Vorsorgemaßnahmen kann man Husten, Schnupfen, Heiserkeit ein Schnippchen schlagen.

Mehr anzeigen