Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • 58.000 Hausbesitzer können sich einfacher gegen Hochwasser versichern

    Die Zahl der als stark von Hochwasser bedroht geltenden Gebäude in Deutschland ist um 30 Prozent gesunken. Für 58.000 Hausbesitzer ist es nun deutlich einfacher, ihr Gebäude gegen Elementarschäden zu versichern. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit.

  • Tipps und Themen 7-2016

    Wer sich per Wohnmobil in den Urlaub begibt, sollte sich in Sachen Sicherheit und Einbruchsschutz bereits vorher Gedanken machen. Es ist doch ein beruhigendes Gefühl, kann man sich während seiner urlaubsbedingten Abwesenheit auf Nachbarn oder Freunde verlassen. Doch sollten auch sie für den Schadenfall richtig versichert sein.

  • GDV: Betriebliche Altersversorgung legt deutlich zu

    Die deutschen Lebensversicherer haben 2015 ihr Engagement in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) verstärkt: Die Zahl der bAV-Verträge stieg um 1,8 Prozent auf über 15 Millionen.

  • Tipps und Themen 6-2016

    Wer dieses Jahr Urlaub in der EU macht, kann so günstig wie nie zuvor mobil telefonieren. Mit den nahenden Sommerferien wird es wieder voll auf unseren Autobahnen. Viele Autofahrer aber sind unsicher, was das richtig Verhalten bei Stau oder zähfließendem Verkehr angeht.

  • Sturmtief "Elvira" kostet rund 450 Millionen Euro

    Die deutschen Versicherer werden ihre Kunden nach den schweren Unwettern des Sturmtiefs „Elvira“ (27.-30. Mai 2016) voraussichtlich mit rund 450 Millionen Euro entschädigen. Das ist das Ergebnis der vorläufigen Schadenschätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • kontakte 2-2016

    Die zweite Ausgabe 2016 unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.

  • Worauf feierwütige Männer am Vatertag achten sollten

    Christi Himmelfahrt gehört zu den unfallträchtigsten Tagen des Jahres. Laut Statistischem Bundesamt kommt es an diesem Tag 2,4-mal häufiger zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss als an einem Durchschnittstag. Fahren unter Alkoholeinfluss ist kein Kavaliersdelikt, mahnt die Unfallforschung der Versicherer (UDV). Von Elena Bause

  • Tipps und Themen 5 - 2016

    Ein engmaschiges Netz von freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern hilft dabei, eventuellen Gesundheitsstörungen frühzeitig zu erkennen. Wenn die Kinder flügge werden und das Elternhaus verlassen, sollte die Unabhängigkeit bereits im Vorfeld gut geplant sein.

  • Jahrespressekonferenz des GDV - Respektables Gesamtergebnis

    Am Mittwoch stellte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in Berlin seine Jahreszahlen vor. Die deutsche Versicherungswirtschaft hat 2015 trotz des Niedrigzinsumfeldes ein respektables Gesamtergebnis verbucht.

  • Unfallmeldedienst der Autoversicherer gestartet

    Seit heute ist die technische Infrastruktur für den Unfallmeldedienst der Autoversicherer „scharf geschaltet“. Das neue Notruf-System meldet einen Unfall automatisch an eine Notrufzentrale, die im Fall eines schweren Unfalls sofort Rettungsmaßnahmen einleitet. Dadurch können Rettungskräfte in vielen Fällen deutlich schneller am Unfallort sein und Verletzte früher versorgen als bisher.

  • Tipps und Themen 3/4 - 2016

    Sobald es wieder wärmer wird, kommt sie wie eine alte Bekannte: die Frühjahrsmüdigkeit. Ein paar einfache Maßnahmen helfen, schneller in den Sommermodus umzuschalten. Einbrüche sind ein wachsendes Problem. Wer nun in Sachen Sicherheitstechnik nachrüsten möchte, kann auf staatliche Unterstützung bauen.

Mehr anzeigen