Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Tipps und Themen 10-2016

    Der Herbst schreitet voran, und so sollte für Immobilienbesitzer jetzt eine Inspektion ihres Hauses auf dem Programm stehen. Mit AppLife bringt sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA erneut ein digitales Versicherungsprodukt auf den Markt.

  • kontakte 3-2016

    Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.

  • Abschlusskosten in der Lebensversicherung : Warum der Bund der Versicherten falsch rechnet

    Der Bund der Versicherten (BdV) hat in einer Pressemitteilung vom 7. September 2016 die Behauptung aufgestellt, deutsche Lebensversicherungsunternehmen stellten ihren Kunden gesetzwidrig zu hohe Abschlusskosten in Rechnung. Hier suggeriert der BdV Zusammenhänge und rechtliche Wertungen, die nicht korrekt sind, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Stellungnahme.

  • Tipps und Themen 9-2016

    Die Kollision mit einem Haustier ist der Alptraum eines jeden Autofahrers. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt. Mit dem derzeitigen, nahezu weltweiten Hype um das Spiel Pokémon Go häufen sich Unfälle und Schadenfälle.

  • Kfz-Regionalklassen 2017: günstiger Norden, unfallträchtige Großstädte

    Knapp 6,3 Millionen Autofahrer in Deutschland profitieren zukünftig von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung, rund 4,8 Millionen werden heraufgestuft. Das ist das Ergebnis der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Für weitere 28,5 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleiben die Regionalklassen des Vorjahres erhalten.

  • Tipps und Themen 8-2016

    Bereits seit 2002 gibt es die Energieeinsparverordnung (EnEV), an der fast kein Bauherr vorbeikommt. Geschnieft und gehustet wird immer. Dabei sind Kinder deutlich öfter erkältet als Erwachsene: Ihr Immunsystem ist noch nicht auf die vielen unterschiedlichen Viren eingestellt, die Erkältungskrankheiten verursachen. Dieses und noch viel mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.

  • Anteil der erwerbstätigen 65- bis 70-Jährigen immer höher

    Jeder Sechste in der Altersgruppe zwischen 65 und 70 arbeitet noch. Am höchsten ist die Beschäftigungsquote in Baden-Württemberg, am niedrigsten in Sachsen-Anhalt. Auf Kreisebene führt Vechta in Niedersachsen, Mansfeld-Südharz belegt den letzten Platz.

  • Steuerzahlergedenktag 2016

    Der Steuerzahlergedenktag 2016 ist am Dienstag, den 12. Juli. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Bürger und Betriebe dann ab exakt 14.44 Uhr wieder für ihr eigenes Portemonnaie.

  • 58.000 Hausbesitzer können sich einfacher gegen Hochwasser versichern

    Die Zahl der als stark von Hochwasser bedroht geltenden Gebäude in Deutschland ist um 30 Prozent gesunken. Für 58.000 Hausbesitzer ist es nun deutlich einfacher, ihr Gebäude gegen Elementarschäden zu versichern. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit.

Mehr anzeigen