Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Prognos-Studie: Rentenreformen viel besser als ihr Ruf

    Die Rentenreformen der Jahrtausendwende erfüllen bisher weitestgehend die in sie gesetzten Erwartungen. Einbußen im Rentenniveau lassen sich mit Riester-Rente und betrieblicher Altersvorsorge (bAV) abfangen. So ein Fazit einer aktuellen Prognos-Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • Tipps und Themen 11-2016

    Damit Kinder auch in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr besser zu sehen sind, sollte auch die Kleidung den Lichtverhältnissen angemessen sein. Zu den wirksamsten Vorbeugemaßnahmen gegen Schnupfen und Co. zählt das Händewaschen. Doch sollte man dies gründlich machen.

  • Entwurf zum Betriebsrentenstärkungsgesetz liegt vor

    Heute hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Entwurf zum „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ vorgelegt. Er sieht unter anderem eine höhere Riesterzulage vor sowie Zuschüsse für Geringverdiener.

  • Tipps und Themen 10-2016

    Der Herbst schreitet voran, und so sollte für Immobilienbesitzer jetzt eine Inspektion ihres Hauses auf dem Programm stehen. Mit AppLife bringt sijox, die junge Marke der SIGNAL IDUNA erneut ein digitales Versicherungsprodukt auf den Markt.

  • kontakte 3-2016

    Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.

  • Abschlusskosten in der Lebensversicherung : Warum der Bund der Versicherten falsch rechnet

    Der Bund der Versicherten (BdV) hat in einer Pressemitteilung vom 7. September 2016 die Behauptung aufgestellt, deutsche Lebensversicherungsunternehmen stellten ihren Kunden gesetzwidrig zu hohe Abschlusskosten in Rechnung. Hier suggeriert der BdV Zusammenhänge und rechtliche Wertungen, die nicht korrekt sind, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Stellungnahme.

  • Tipps und Themen 9-2016

    Die Kollision mit einem Haustier ist der Alptraum eines jeden Autofahrers. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt. Mit dem derzeitigen, nahezu weltweiten Hype um das Spiel Pokémon Go häufen sich Unfälle und Schadenfälle.

  • Kfz-Regionalklassen 2017: günstiger Norden, unfallträchtige Großstädte

    Knapp 6,3 Millionen Autofahrer in Deutschland profitieren zukünftig von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung, rund 4,8 Millionen werden heraufgestuft. Das ist das Ergebnis der aktuellen Regionalstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Für weitere 28,5 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleiben die Regionalklassen des Vorjahres erhalten.

Mehr anzeigen